Leistung steigern mit Wachmacher und Aufputschpillen gefährlich?

Leistung steigern durch GehirndopingDie Frage, ob Wachmacher und Aufputschpillen wirklich gefährlich sind, sollten sich eigentlich alle stellen. Denn ich möchte mal behaupten, dass es keine einzige Person gibt (ausgenommen kleine Kinder), welche noch niemals irgendwelche Aufputschmittel genommen hat. Sei es der Schüler in der Schule, der Student in der Uni oder der Arbeitnehmer auf Arbeit.

Auch wenn viele bei Aufputschmittel an Drogen oder Medikamente denken, zählen auch schon solch „harmlose“ Substanzen wie Kaffee oder Koffeintabletten zu den Wachmachern und Aufputschmitteln. Auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen, aber es ist einfach so!

Betrachtet man doch einfach mal die Situation morgens im Büro: Der Mitarbeiter betritt gegen 08 Uhr gähnend die Arbeitsräume. Bevor er mit der Arbeit beginnt, holt er sich erst einmal einen Kaffee. Das macht ja munter, sagt er sich. <- Genau das ist der Knackpunkt. Kaffee beinhaltet Koffein, wirkt dadurch mehr oder weniger aufputschend (Müdigkeit verschwindet, evtl. erhöht sich sogar der Herzschlag).

Auch wenn diese Situation (Kaffee gegen Müdigkeit) allgemein als üblich empfunden wird, ist sie doch irgendwo eine Manipulation des Körpers. Mittlerweile gehen immer mehr Menschen sogar noch einen Schritt weiter und versuchen mittels Gehirn-Doping ihre Leistungen zu verbessern. Vor allem in Schule und Studium nehmen die Fälle von Medikamentenmissbrauch merklich zu. Dass dabei nicht immer auf legale Medikamente zurückgegriffen wird, kann man unter anderem auf der Seite Gehirn-Doping.info – Gehirndoping im Studium nachlesen. Durch Neuro Enhancing (Fachbegriff für Gehirndoping) versuchen viele, sich einen Vorteil bei der Ausbildung zu verschaffen.

Meiner Meinung nach sollte man ganz genau darauf achten, welche Mittel man zur Leistungssteigerung zu sich nimmt. Ich benutze auch des Öfteren Koffeintabletten oder Kaugummis, zum Beispiel wenn längere Autofahrten bei Nacht anstehen. Schlecht fühle ich mich deswegen nicht. Denn ich bin der Meinung, dass ein paar Tassen Kaffee auch nichts anderes bewirken. Und Kaffee-Konsum ist ja auch nichts Verwerfliches.



1 Kommentar wurde abgegeben
  1.  
    Junkie schrieb am

    30. Juni 2011 @ 16:44

    Ja,Ja, Ritalin und so weiter lässt grüßen.
    Ich brauch das zeug jedenfalls nicht.


Einen Kommentar hinterlassen:

Name (*)

eMail (*)

Webseite

Bitte gib zum Spamschutz die Zahl EinhundertFünfundZwanzig ein.

Kommentar: