Leserfrage: Was ist ein CRM?

Meine Seite alte-kiehvotz.de ist mittlerweile fast 3 Jahre alt (erster Beitrag erschien am 11.10.2008) und mit der Zeit hat sich zum Teil ein fester Leserstamm gebildet, der hier regelmäßig vorbei schaut. Da mich einige Leser auch privat kennen und wissen, dass ich beruflich in der IT (Informationstechnik) beschäftigt bin, werden mir auch öfters fachspezifische Fragen per Mail zugesendet. Eine dieser Fragen möchte ich nun in diesem Beitrag beantworten: Was ist ein CRM?

Unter einem CRM, ausgeschrieben Customer-Relationship-Management, bezeichnet man Software, die den Kundenstamm einer Firma verwaltet. Solch ein CRM-System kann für eine Firma sehr „gewinnbringend“ oder vielmehr „zeitsparend“ sein. Man muss sich das in etwa so vorstellen: Eine mittelgroße Firma hat sich im Laufe der Zeit einen Kundenstamm aufgebaut, man pflegt die Kontakte aber nicht mittels einer Software, sondern führt noch „altertümliche Zettelwirtschaft“.

Dass auf diese Art und Weise im Laufe der Zeit (bzw. mit wachsendem Kundenstamm) alles durcheinander kommt und evtl. viele nützliche Kontakte & Informationen untergehen, ist meist vorprogrammiert. Genau um solche Situationen zu vermeiden, setzt man ein CRM ein. Mit dieser Software kann man sämtliche Kundendaten, Transaktionen oder Vereinbarungen mit den Kunden fein säuberlich dokumentieren und verwalten.

Hat man zum Beispiel nach Jahren mal wieder mit dem Kunden XYZ zu tun, könnte einem die eingesetzte CRM-Software sämtliche bisher durchgeführten Zusammenarbeiten mit diesem Kunden anzeigen und somit erleichtern, dass man nicht dutzende Ordner mit den abgehefteten Unterlagen durchwälzen muss. Dadurch kann man mit seinen Kunden speziellere Aufträge aushandeln, die so ohne das CRM evtl. gar nicht möglich gewesen wären.

Auch wenn man als Firma ein neues Produkt anzubieten hat, könnte man dies erst mal den vorhandenen Kundenstamm anbieten, als auf neue Kunden zuzugehen, was sehr kostenintensiv sein kann. Denn auch hier gilt: Die Gewinnung von Neukunden kann bis zu fünf Mal teurer sein kann als die weitere Kundenbindung von Bestandskunden.



1 Kommentar wurde abgegeben
  1.  
    Silvio schrieb am

    26. Juli 2011 @ 10:49

    Gut und leicht verständlich geschrieben! :goodwork:


Einen Kommentar hinterlassen:

Name (*)

eMail (*)

Webseite

Bitte gib zum Spamschutz die Zahl EinhundertFünfundZwanzig ein.

Kommentar: