Räuchermännchen und Armbänder aus dem Vogtland
Das Vogtland ist bekannt durch Tropfsteinhöhlen, die zu den schönsten in Deutschland gehören, romantischen Ruinen und natürlich der Göltzschtalbrücke. Aber das ist nicht alles was diese Gegend zu bieten hat, das Vogtland ist eine Volkskunst-Metropole. Zu den bekanntesten Kunstarten aus der Region gehören Plauener Spitze und Weihnachtsdekoration wie Lichterbogen, Weihnachtpyramiden und Räuchermännchen.
Die vogtländische Volkskunst mit ihren Räuchermännchen ist Weltweit bekannt, geschätzt und leider oft kopiert. Auf dem Markt findet man billige Importe aus China, die kopierten Sachen können jedoch in keinster Weise mit Qualität der Originale mithalten. Seit 1830 werden in allen nur erdenklichen Formen die Räuchermännchen Figuren wie z.B. Weihnachtsmann oder Bergmann hergestellt.
Früher wurden die Figuren von Hand hergestellt, mittlerweile wird ein Großteil der Figuren jedoch industriell gefertigt. Ein Räuchermännchen ist immer 2 geteilt und lässt sich mit Räucherkerzen füllen. Das sorgt immer wieder für eine weihnachtliche Stimmung, oft aber auch nur für eine stinkende Bude, wenn man minderwertiges Räuchermaterial gekauft hat. Für die Region sehr wichtig ist auch eine Sagengestalt wie der Moosmann (Moosmaa), selbst den gibts als Räuchermännchen zu kaufen. Vogtländische Kunst bietet aber noch viel mehr.
Unsere vogtländische Region ist sehr reich an verschieden Steinen und Mineralien. In dieser Gegend sind Achat, Baryt, Goethit, Quarz, Topas und Türkis vorzufinden. Aus diesen so vielfältigen Mineralien werden besondere Armbänder aus dem Vogtland hergestellt. Durch verschiedene Farben und Formen lassen sie sich wunderbar mit Kleidung kombinieren. Es ist nicht nur ein Souvenir aus der Region, es ist Kunst. Diese Armbänder spiegeln die Schönheit dieser Gegend wider.
Es ist kein billiger Modeschmuck aus Asien, sondern „Qualitätsschmuck“ aus Naturprodukten vom Vogtland. Immer mehr Frauen entscheiden sich für die Armbänder, da sie etwas Besonderes sind. Vielen Mineralien werden auch heilende Kräfte zugesprochen, so dass die Armbänder nicht nur gut aussehen, sondern auch (für den einen oder anderen Träger, je nachdem ob man daran glaubt) die Gesundheit stärken. Den Achat wird zum Beispiel Kraft und Energie zugeordnet und der Türkis soll vor Fremdeinflüssen schützen, Quarz soll gegen Stress wirken usw…
Ob man nun an solche Heilkräfte glaubt oder nicht, schön sehen die Armbänder allemal aus.