gute / schlechte Erfahrungen mit Webhostern

Eben habe ich gelesen, dass der nette Seo zur Webhosting-Blogparade gerufen hat.

Meine Blogparade zu den Dialekten läuft noch bis morgen, trotzdem nehme ich an der Hosting-Blogparade vom netten Seo teil.

Diese Parade passt ja auch sehr gut zu meinem Blog, schließlich würde es ihn nicht geben, wenn es nicht die kostenlose Bloghosting-Aktion von Estugo gegeben hätte. Damals bot der Web-Blog- und Shop-Hoster Estugo 50 bloggern an, einen Blog mit de-Domain auf LEBENSZEIT kostenlos zu hosten. Diesem Angebot bin ich natürlich nachgegangen, und so entstand dieser Blog inklusive dem Klingenthaler Wörterbuch.

Nun aber zurück zur Blogparade.Es wird gefragt, welche Erfahrungen wir im Bereich Webhosting bisher gemacht haben. Da kann ich dem Seo Blog nur eines sagen: Ich habe vor allem sehr schlechte Erfahrungen mit einem Billig-Hoster gemacht, der mit E beginnt (und sich auf Lorenzo reimt)! Äußerst gute Erfahrungen hatte ich hingegen mit Estugo!


Zu den eher schlechten Erfahrungen mit dem Billig-Hoster (der ähnlich klingt wie Lorenzo):
Die Preise des Hosters sind zwar relativ billig, aber der Support und die gelieferte Leistung in meinem Fall leider auch. Wo viele Hoster mit einer sehr hohen Erreichbarkeit werben, müsste dies bei diesem eher auf die Downtime bezogen sein. Ich kenne bzw. verwalte einige Blogs, die auf den Servern des Hosters liegen, welche des Öfteren morgens um 8 Uhr bis in den späten Mittag nicht erreichbar sind. Auf Support-Anfragen bezüglich der schlechten Erreichbarkeit kommt dann meist als Antwort zurück: „Die fehlende Erreichbarkeit liegt an Lastspitzen zu den entsprechenden Zeiten“. Wo sind aber morgens um 8 Uhr Lastspitzen zu verzeichnen? Wenn man den Support dann mit dieser weiteren Frage belästigt, kommt nur frech als Antwort zurück: „Es tut uns leid, aber zu der von Ihnen genannten Zeit konnten wir leider keine Ausfälle Ihrer Webseite XYZ verzeichnen.“ Soviel zum Billig-Hoster!

Nun zu Estugo: An dieser Stelle kann ich gar nicht so viel berichten, denn bisher hatte ich noch keine wirklichen Probleme mit Estugo. Trotz dass dieser Blog aus einer kostenlosen Aktion entstanden ist, gibt es keinerlei Mängel an Geschwindigkeit oder Erreichbarkeit festzustellen. Wenn man mal eine Frage an den Support hat, kommt prompt eine Antwort zurück. Bestes Beispiel: Ich habe Freitags, 21:30 Uhr eine Email an den Support von Estugo geschrieben. Am Samstag kam bereits eine Antwort gegen 08:00 Uhr zurück, und das am WOCHENENDE! So sollte das eigentlich laufen!

Webhosting

Abschließend kann ich nur sagen, dass es im Webhosting-Bereich genau so wie mit dem DSL-Anbieter ist (damals hatte ich Probleme mit Freenet): Lieber etwas mehr zahlen, und dafür weniger Probleme haben.



4 Kommentare wurden abgegeben
  1.  
    der-nette-seo schrieb am

    10. April 2009 @ 13:23

    Hi Benjamin,

    ich finds gut, dass du auch ein schlechtes Beispiel für Webhoster mit genannt hast. Kann dir bei den Erfahrungen mit E… (Lorenzo) voll und ganz zustimmen. Inzwischen wurden ja dort die Preise angehoben, allerdings das Webhosting ist immer noch das pure Grauen.

    Viele Grüße,
    der-nette-seo

  2.  
    Webhosting und zahlreiche Webhoster | Blogging, Internet und Webpromotion schrieb am

    14. April 2009 @ 07:07

    […] im Kommentar dazu äussern. Und an dieser Blogparade haben bereits Blogs wie etwa  Net-Developers, Alte-kievotz sowie andere teilgenommen. Eine interessante Umfrage zum Thema Webhoster möchte ich euch hiermit […]

  3.  

    29. März 2010 @ 08:20

    […] werden schnell beantwortet, und vor allem der Preis ist absolut unschlagbar. Höchstens ein kostenloses Hosting-Paket könnte noch günstiger sein Welche Nachteile bietet dein […]

  4.  
    Erfahrungsberichte, Meldungen, Interviews | ESTUGO.net Webhosting schrieb am

    26. September 2011 @ 17:36

    […] Bericht- Webhosting Erfahrungen, zum Bericht […]


Einen Kommentar hinterlassen:

Name (*)

eMail (*)

Webseite

Bitte gib zum Spamschutz die Zahl EinhundertFünfundZwanzig ein.

Kommentar: