Tschechisch während einer Sprachreise lernen

Sprachreise-TschechischObwohl das Vogtland direkt an die Tschechei grenzt, können hier nur wenige Vogtländer Tschechisch sprechen. Einige Vokabeln versteht zwar die Mehrheit, aber Gespräche führen können die wenigsten von uns in der anderen Landessprache. Die beste Möglichkeit meiner Meinung nach, eine andere Sprache zu lernen, ist über eine Sprachreise.

Das heißt, man reist für einige Zeit in das jeweilige Land und lernt dann dort entweder auf eigene Faust mit einem ortsansässigen Bekannten die Sprache, oder man nimmt an einer professionellen Sprachreise teil, wie sie beispielsweise von Steinfels Sprachreisen angeboten werden. Erstgenannte Methode dauert natürlich sehr viel länger und man sollte einen Bekannten in dem Land haben, dessen Sprache man lernen will. Ich war zum Beispiel voriges Jahr für einige Tage in der Ukraine (siehe Reisebericht Ukraine 2010) und konnte dort in der kurzen Zeit wieder einiges von meinem schlecht behaltenen Schul-Russisch auffrischen.

Die Möglichkeit einer professionellen Sprachreise etwa nach Tschechien würde ich eher empfehlen, wenn man zwar etwas Tschechisch versteht, aber vorhat, irgendwann richtig flüssig Tschechisch sprechen zu können. Gerade für uns grenznahen Vogtländer ist das doch eine tolle Sache, wenn wir „drüben“ Urlaub machen können und dabei noch die Sprache verstehen und flüssig sprechen können.

Das hat natürlich einige Vorteile: So kann man etwa beim Einkaufen genau in Erfahrung bringen, was man da überhaupt kauft. Man kann mit den Verkäufern auf den Märkten feilschen, auch wenn man vielleicht nicht unbedingt auf den so genannten Vietnamesenmärkten einkaufen sollte, da man dort eh nur abgezockt wird. Und das wichtigste: Man kann mit den Einheimischen des Öfteren ein bisschen erzählen:)

Man sollte sich aber auch im Klaren sein, dass solch eine Sprachreise kein Urlaub im eigentlichen Sinne ist, sondern eher eine Art „Aktiv-Aufenthalt“ mit Schwerpunkt auf dem Lernen der Sprache. Nichtsdestotrotz kann man aber trotzdem verschiedene Freizeitaktivitäten neben dem Sprachkurs nachgehen.



Einen Kommentar hinterlassen:

Name (*)

eMail (*)

Webseite

Bitte gib zum Spamschutz die Zahl EinhundertFünfundZwanzig ein.

Kommentar: