Klingenthaler Wörterbuch – Wörter mit O
Nachdem ich in den letzten Tagen ein paar alte Wortlisten ergänzt habe (die Neuerungen kann man unter den jeweiligen Wortlisten in den Kommentaren nachlesen, zum Beispiel unter Wörter mit N) gibt es heute zur Feier des Tages wieder eine neue Wortliste. Neu hinzu kommen diesmal die Wörter mit O. Es sind zwar nicht gar so viele, wie bei den A-Wörtern oder bei N, aber Kleinvieh macht auch mist 😉 Es haben insgesamt 65 Wörter in dieser Wortliste Platz gefunden.
Hier nun die Wörter mit O:
Klingenthaler Vokabeln |
Hochdeutsche Erklärung |
|
Obacht | Achtung, Vorsicht | |
obber | ob er | |
Öberbudn, eberer Budn | Bodenraum unter dem Dachfirst | |
obr | aber | |
och | ach | |
Öchsl (Exl) | kleiner Ochse | Sturkopf (meist Kinder) | |
Odl | Jauche | |
Odlgrub | Jauchegrube, Fäkaliensammelgrube | |
Odlschöpper, Odlschepper | Jaucheschöpfer | |
Odn, Odnzug (ch) | Atem, Atemzug | |
oftemoll | oftmals | |
ogeta, ohgeta | abgetan, erledigt | |
ogflaat, ohgflaat | abgespühlt, abgewaschen | |
oh-… | ab-… -> vorsilbe für Verben | |
ohbeern | abbeeren (Beeren pflücken / ernten) | |
ohehm | abheben (z.B. Geld abheben) | |
ohflaadln | leicht abwaschen | |
ohflaae | leicht abspühlen | |
ohgratterte Ruschl | verkommene Frau | |
ohgroost | abgegrast | |
ohkackt | abgehackt | |
Ohl | Ahle, Schuhmacherwerkzeug | |
Ohmd, Ohmt | Abend | |
ohmst, omst, ohmds | abends | |
Ohne | Mineralwasser (ohne Geschmack) | |
ohnemme, onemme | abnehmen | |
ohnemme, onemme | abnehmen | |
ohnemmeder Mandn | abnehmender Mond | |
Ohorn | Ahorn | |
ohputzn, oputzn | entgleiten | abschmücken | |
Ohrnkriecher | Ohrwurm | |
Ohrnstaable | Wattestäbchen | |
ohschneidn, ohgschniedn | abschneiden, abgeschnitten | |
Ohschniedl | Endstück vom Brot | |
ohschreim, oschreim | abschreiben | |
ohtreing | abtrocknen | |
Ohwaschfleck | Waschlappen | |
oja | doch | |
olber, olbern | albern, verrückt | |
Olbrichgetah | ausgelassenes Benehmen, herumaffen | |
Olbrichkeit | Albernheit | |
olichtn | ablichten, kopieren | |
olucksen | abluchsen, stehen, klauen | |
ömesönst | umsonst, unnütz | |
ön de Woll komme | zornig werden | |
ön dr Zerr hobn / ham | in Arbeit haben, über jemanden reden | |
ön Galle, ön Gale | in Gala, fein angezogen | |
ön Reewer tah | einen Schrei ausstoßen, gebieterisch rufen | |
on, ond | und | |
Önnegwaa, Önnegwaad | Eingeweide | |
onner, onnere | unser, unsere | |
önnewennig drönne | innendrin | |
Önslt, Enslt, Inslt | Stearin | Rindstalg | |
Önsltlicht(l) | Kerze | |
onter | unter | |
onter dr Körch | während des Gottesdienstes | |
Onterziehhus | Unterhose | |
ontn, onten | unten | |
orgln | auffällige Gangart | |
oscheppn, oschöppn | abschöpfen | |
Oschniedl | letztes Stück Brot von einem Laib (Gegenteil von Aschniedl) | |
Ostreicher, Ohstreicher, Ostraacher | Fußabstreicher | |
Otterblumm | Weidenröschen (Blumenart) | |
Ottergömpferle | junge Blindschleiche, Eidechse | |
Otterzung | Wiesenknöterich |
Siehe hierzu:
Und das gleiche wie immer: Falls jemandem noch irgendwelche O-Wörter einfallen, die hier nicht fehlen dürfen, kann das gerne in den Kommentaren erwähnt werden 🙂
22. Februar 2009 @ 22:46
Ohwietscherle – schlecht entwickeltes Wesen
Ohwaschfleck – Waschlappen
Olbrichkeit -Albernheit
Olmet – Bauernschrank
olucksen – abluchsen, is neie Klaad ohgeluckst
ost – gleich
23. Februar 2009 @ 20:18
Hi Gisela,
danke für deine Vorschläge. Ohwietscherle und Olmet sind meines Wissens nach Wörter aus dem Auerbacher Bereich. Olmet = Almet -> siehe Klingenthaler Wörterbuch – Wörter mit A
Aber
Ohwaschfleck – Waschlappen
Olbrichkeit -Albernheit
und olucksen – abluchsen
werde ich beim nächsten Update mit in die Liste aufnehmen 🙂
2. März 2009 @ 18:46
[…] Jetzt aber wieder zurück zu den neuen Vokabeln, die ich euch jetzt präsentieren möchte. Hier nun einige Wörter mit P […]
27. März 2009 @ 21:16
Neues Update durchgeführt. Diesmal kamen folgende Wörter hinzu:
Ohwaschfleck
Olbrichkeit
olichtn
olucksen
Die Wörter wurden oben hinzugefügt!
19. April 2009 @ 14:33
Neues Update durchgeführt. Diesmal kamen folgende Wörter hinzu:
oscheppn, oschöppn
Die Wörter wurden oben hinzugefügt!
1. Juni 2009 @ 17:23
Neues Update durchgeführt. Diesmal kamen folgende Wörter hinzu:
Ohrnstaable
obber
ohehm
ohnemme, onemme
Die Wörter wurden oben hinzugefügt!
9. August 2009 @ 14:13
Neues Update durchgeführt. Diesmal kam folgendes Wort hinzu:
ohbeern
Das Wort wurde oben hinzugefügt!
23. Januar 2010 @ 15:03
Oschniedl – letztes Stück Brot von einem Laib (Gegenteil von Aschniedl)
onner – unser
onten – unten
onter – unter
oschreim – abschreiben
onemme – abnehmen
5. April 2010 @ 21:19
Neues Update durchgeführt. Diesmal kamen folgende Wörter hinzu:
Ohne
Ohschniedl
Oschniedl
Ostreicher, Ohstreicher, Ostraacher
ogeta, ohgeta
ohnemme, onemme
ohputzn, oputzn
ohschreim, oschreim
onner, onnere
onter
ontn, onten
Die Wörter wurden oben hinzugefügt!
16. August 2010 @ 11:04
ontergierich, = sumpfig, sumpfiges Gelände
16. August 2010 @ 21:49
Vielen Dank, wird demnächst mit ergänzt!
24. August 2010 @ 19:38
Obrichkeit – „die da oben“, also Regierung im weitesten Sinne des Wortes, z.B. auch Bürgermeister etc.
ohtah, otah – sich verausgaben, sich (stark) engagieren
onter dr Woch – wochentags
16. November 2010 @ 19:58
orndlich – ordentlich, orndlich weit nauf
17. November 2010 @ 14:32
Danke für den Vorschlag, das Wort hatte ich tatsächlich noch nicht. Wird demnächst mit in die Liste aufgenommen.
14. Dezember 2011 @ 20:27
ohfehdern – abfertigen
14. Dezember 2011 @ 21:53
Danke ReiMet. Ich muss echt mal demnächst wieder ein Update durchführen. Es haben sich schon so viele Wörter wieder angesammelt…