altes Gymnasium in Klingenthal wird abgerissen
Und wieder wurde ein Gebäude in Klingenthal dem Erdboden gleich gemacht. Vor ca. 2 Wochen begannen die Abrissarbeiten des alten Skisportgymnasiums Klingenthal (wurde später umbenannt in Eliteschule des Sports). Das Gebäude am Schulplatz muss jetzt einem neuen Einkaufszentrum weichen.
Das Gymnasium, in das ich selbst einige Jahre zur Schule ging, wurde 2007 vom Schulzentrum auf dem Amtsberg abgelöst. Bereits damals fragten sich viele, warum die Schule umziehen soll. Das Gymnasium lag im Zentrum Klingenthals, die Busanbindung war perfekt, es gab einige Kioske und Läden rund um das Gymnasium, trotzdem sollte ein komplett neues Schulzentrum gebaut werden, welches „abseits der Zivilisation“ gebaut werden sollte (schlechte Busanbindung, keine Läden / Geschäfte in der Nähe usw.). Die renovierten sanitären Anlagen und die erneuerte Turnhalle konnten die Schließung des alten Skisportgymnasiums am Schulplatz 5 nicht verhindern.
Als dann 2007 das Schulzentrum am Amtsberg fertig gestellt wurde, räumte man das alte Gymnasium. Nun stand das 1868 eingeweihte Gebäude komplett leer. Vor 2 Wochen rückten dann die Bagger an, um das historische Haus abzureißen.
Geplant ist nun ein großes Einkaufszentrum, dessen Rohbau bereits im Januar oder Februar stehen soll. Da frage ich mich wirklich, wozu Klingenthal noch einen Supermarkt braucht? Wir haben hier bereits einen Penny, Netto, Aldi, Lidl… Das alles für ca. 8.500 Einwohner. Erst vor kurzem hat wieder einmal eine Plus-Filiale zu gemacht, nachdem diese schon einmal ihren Standort innerhalb Klingenthals gewechselt hat.
Aber irgendwie wollen es die Investoren nicht einsehen, und setzen noch einen Markt hier her. Durch die Grenznähe hoffe man übrigens auch auf tschechische Kunden…
Na ob der Plan auf geht, wage ich zu bezweifeln. Alle sprechen momentan von der Finanzkrise, wie bitter die doch sei, alle Unternehmen müssen ja so sehr den Gürtel enger schnallen. Was wird hier gemacht? Man baut noch ne Einkaufshalle.
Ich bin mal gespannt, wie das alles weitergeht.
Update 01.08.09:
Habe gerade gelesen, dass das „Scheißheisl“ (Klingenthals 1. öffentliche Toilette) vorm ehemaligen Gymnasium am Schulplatz ebenfalls abgerissen wurde. Daher wahrscheinlich das in den Kommentaren von „Klengedohlor“ erwähnte Tuch, mit der Aufschrift: „Wieder wird ein Gebäude abgerissen…„, welches kurz davor am Scheißheisl angebracht worden war. Das kleine Häuschen, dass Anfangs eine öffentliche Toilette, später dann einen Döner- bzw. verschiedene Imbisse beherbergte, musste wohl einer größeren Einfahrt für das geplante Einkaufszentrum weichen.
10. Juli 2009 @ 07:22
Das kann ich dir sagen: Das neue Einkaufszentrum wird sich sicherlich als Einkaufspunkt durchsetzen und die anderen geschäfte, welche nicht im Zentrum mit drin sind, haben immer weniger Kunden.
Die Folge ist ganz klar: Irgend jemand wird durch diesen Bau wieder Arbeitslos. Aber solange wie diejenigen, die diese Bauanträge genehmigen, nicht dafür haften müssen, solange denken die auch nicht nach.
Oder aber: Prüf mal wer das ganze genehmigt hat und ob derjenige sonst irgendwie am Bau beteiligt ist. Ist ja ein altbekanntes Spiel mit den Geldern…
10. Juli 2009 @ 20:51
Darauf wird es wohl hinaus laufen.
Ich weiß leider nur, dass nach dem Abriss eine Dresdener Baufirma mit dem Bau beginnen will.
Edit: Habe gerade erfahren, dass der neue Einkaufsmarkt eine Filiale von Edeka werden soll, mit einem gemischten Warenangebot aus Kaufland und Globus. Es soll wohl ein „Haus der Generationen“ werden, in dem es keine hohen Regale gibt, sondern alles für alle Generationen erreichbar sein wird.
12. Juli 2009 @ 17:30
Ja genau das wird passieren.
Dann schließen die ach bisher so vollen Supermärkte langsam alle Ihre Pforten und jeder wundert sich warum denn nix mehr dort los ist.
Was solln aber die Alten machen, vom Berg, ausm Neubau und wo se alle her kommen. Die ham dann garnix mehr und komme sicher net zum einkaufen bis nach Klingenthal nei. Also, baut die Tante Emma Läden auf und unterstützt die bis zum Schluß, a wenn die weng teurer sei.
12. Juli 2009 @ 20:25
So siehts aus Ronny. Aber auf längerer Sicht werden irgendwann die kleinen auch zu machen.
21. Juli 2009 @ 22:07
Schade um das schöne Gebäude. Das tut nur weh.
29. Juli 2009 @ 00:27
@Ronny Also die Leute vom Neubau (früher auch Ghetto genannt), können weiterhin in der Kaufhalle einkaufen, die is ja jetzt noch Edeka, wird aber dann ein Diska. Und die Leute vom Berg ? Welchen meinst Du denn ? Die vom Aschberg hats ja schon lang angeschissen, seit der Edeka dahinten zu is (schon paar Jahre jetzt). Und dass der Plus in Klingenthal 2 zu ist, hat ja nix mit dem Edeka Neubau zu tun. Und die Leute die von der Untersachsenberger Str. runter kommen zum Einkaufen, können doch zum neuen Edeka laufen, genauso wie zum Penny, ist etwa die gleiche Entfernung. Angst habe ich allerdings um den Spar (Jana Bähr). Aber wer weiß, evtl macht sie zu, und arbeitet dann im neuen Edeka.
@alte kievotz Beim Scheißheisl hängt so ein Tuch am Geländer mit dem Spruch so in etwa „Wieder wird ein Gebäude abgerissen, das alte Schloß … usw“ hast Du das aufgehängt ? :o)
1. August 2009 @ 14:47
Ne du, das Schild hab ich leider nicht dort hin gehängt. Is aber ne nette Idee 🙂
Ja und jetzt ist das Scheißheisl ja auch Geschichte. Wurde ebenfalls abgerissen!
8. September 2009 @ 08:03
[…] zu Hause zu sein, hatte schon was Als vor ein paar Wochen eine meiner vielen alten Schulen (Gymnasium Klingenthal) abgerissen wurde, war das schon ein komisches […]
18. September 2009 @ 07:44
ich finde es nur echt schade um das schöne Gymnasium.
Andere Dinge kann man an so vielen anderen Orten bauen.
12. Dezember 2009 @ 20:34
[…] ist, bekommt Klingenthal einen neuen Markt. Vor einiger Zeit hatte ich berichtet, dass unser altes Skisportgymnasium (später dann Eliteschule des Sports) abgerissen wurde. Kurz nach den Abrissarbeiten begann auch schon der Bau des neuen „Markt der Generationen“. […]
8. Juli 2010 @ 22:21
[…] verfolgt. Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich zum Beispiel darüber geschrieben, wie das alte Gymnasium in Klingenthal abgerissen wird um Platz für den neuen Edeka unter der Führung von Frau Färber zu schaffen. Am 12. […]
22. Juli 2010 @ 13:50
[…] immer mal wieder über diverse Abriss-Arbeiten in Klingenthal, so zum Beispiel über den Abriss der Schlossmeinel-Fabrik in der Nähe des Bahnhofes oder den Abriss des alten Gymnasiums in […]
20. November 2010 @ 18:17
[…] das alte Injecta-Fabrikgebäude an der Auerbacher Straße. In Klingenthal kann man schon seit einiger Zeit einen gewissen Schwund alter Industrie-Gebäude verzeichnen. Zum Glück, wie ich finde. […]
21. Dezember 2010 @ 10:43
1. das neue gym hätte ja wohl wirklich nicht sein müssen…ich mein, da drin schimmelts, und im winter sind die treppen so arschglatt das 3 leute, innerhalb von 2 wochen DIESELBE treppe runter gefallen sind und sich was getan haben. SINNLOS!
und wieso muss man überhaupt in eine noch nicht fertige schule einziehen?? versteh ich nicht.
die lage auf dem berg. meiner meinung nach auch nich gerade prickelnd..vor allem im winter! busanbindung auch sehr schlecht.
und dann grundschüler und gymnasiasten zusammen haun?? was ist mit den mittelschülern?? also weiß ja nich wies jetz ist, aber damals wurden diese einfach „entfernt“..
außerdem ist eh alles nur auf die sportler ausgerichtet..und nun ja..es soll auch leute geben die in anderen fächern begabt sin..un da brauch ich nich so ne riesen turnhalle, wenn am alten gym schon ne tolle stand..naja was solls…haun wir doch einfach das geld raus, ham ja eh zu viel…
2. uns wurde jahrelang erzähl das alte gym stände wohl unter denkmalschutz..aha…deshalb kann man es dann für einen EDEKA, ich wiederhole, EDEKA!! abreisen?! oh mein gott… ich meine, wenn wenigstens ein ORDENTLICHER laden hingekommen wäre, aber nein, es ist ein überteuerter EDEKA geworden..“haus der generationen“ das ich nicht lache!!
und 3. ja, die idee mit dem tuch ist nun mal mehr als nur genial. merkwürdig nur das es nie in irgend ner zeitung stand 😉