Einigen Autofahrern wird es sicherlich schon aufgefallen sein: Seit dem guten Wetter sieht man ständig und nahezu überall die mobilen Blitzer stehen. Das war zwar auch schon voriges Jahr und die Jahre zuvor so, nur dieses Jahr und wohl die nächsten Jahre wird die Häufigkeit, die man ein mobiles Geschwindigkeitsmessgerät zu Gesicht bekommt, ansteigen. Der Grund: die Kommunen brauchen Geld, mehr als die Jahre zuvor.
Den meisten Autofahrern wird es wohl die Nackenhaare aufstellen, wenn Sie das Wort Blitzer hören. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass immerhin 95 Prozent aller Deutschen Radarfallen / Blitzer für reine Abzocke halten. Nur 5% waren der Meinung, dass bei den meisten Blitzer-Standorten die Verkehrssicherheit im Vordergrund steht. So ähnlich dürfte die Verteilung wohl auch im Vogtland ausfallen, denn hier wird oft an den unmöglichsten Stellen geblitzt!
So ziemlich jeder kennt sie, fast alle benutzen sie: mobile Navigationsgeräte. Doch nur wenige Navis bieten mit ihrem Kartenmaterial noch zusätzliche Infos über die Fahrtstrecke wie zum Beispiel besondere Gefahrenquellen (Rechts vor Links-Kreuzungen, Blitzer) oder weitere nützliche Infos (Parkplätze, Tankstellen, medizinische Einrichtungen) an. Viele Geräte führen einfach von A nach B. Heute möchte ich mit POIbase eine Lösung vorstellen, die das Kartenmaterial fast jeden Navigationsgerätes mit solchen Zusatzinfos wie einem Blitzerwarner aufbessert.