veröffentlicht am 09. April 2009 unter Allgemein | 4 Kommentare
Eben habe ich gelesen, dass der nette Seo zur Webhosting-Blogparade gerufen hat.
Meine Blogparade zu den Dialekten läuft noch bis morgen, trotzdem nehme ich an der Hosting-Blogparade vom netten Seo teil.
Diese Parade passt ja auch sehr gut zu meinem Blog, schließlich würde es ihn nicht geben, wenn es nicht die kostenlose Bloghosting-Aktion von Estugo gegeben hätte. Damals bot der Web-Blog- und Shop-Hoster Estugo 50 bloggern an, einen Blog mit de-Domain auf LEBENSZEIT kostenlos zu hosten. Diesem Angebot bin ich natürlich nachgegangen, und so entstand dieser Blog inklusive dem Klingenthaler Wörterbuch.
veröffentlicht am 31. März 2009 unter Allgemein | 2 Kommentare
Wie bereits in einem Kommentar im letzten Beitrag verkündet, ist nun endlich der Frühling bei uns in Klingenthal / Vogtland angekommen. Die ersten Schneeglöckchen schauen nun endgültig aus dem Schnee heraus. Diese waren zwar vor ca. 2 Wochen schon mal an den wenigen schneefreien Stellen zum Vorschein gekommen, aber es musste ja wieder Schnee fallen und die ersten Frühlingsanzeichen wieder verdecken.
Mit dem Frühling steigen endlich wieder die Temperaturen, das T-Shirt Wetter fängt langsam wieder an, und der Osterhase steht schon in den Startlöchern. Bei mir zu Hause dürfte er dieses Jahr wieder ganz besondere Freude verspüren, denn seit ein paar Wochen hoppeln hier im Hasenstall wieder mehrere kleine Mümmelmänner herum, hier ein paar Bilder:


veröffentlicht am 11. März 2009 unter Allgemein | 76 Kommentare
Da sich mein Blog größtenteils um den Klingenthaler Dialekt (Sächsisch -> Vogtländisch -> Klingenthalerisch) dreht und mich brennend interessiert, wie ihr zum Thema Muttersprache beziehungsweise Dialekte steht, starte ich jetzt meine erste Blogparade zu diesem Thema. Wer noch nicht weiß, was eine Blogparade ist, dem sei der entsprechende Artikel von Wikipedia (schade, das momentan sehr umstrittene Wikipedia-Team hat den Blogparaden-Artikel gelöscht) nahe zu legen.
In der heutigen Zeit haben die verschiedenen Dialekte meiner Meinung nach einen eher schlechten Ruf. Schon in der Schule bekommt man vermittelt, immer sauberes Hochdeutsch zu sprechen, dass einen auch jeder versteht. Dies zieht sich dann unter anderem bis zum Bewerbungsgespräch für einen Beruf durch. Alle wollen nur sauberes und meiner Meinung nach langweiliges Hochdeutsch. Oft wird dann der Dialekt, den man in der Kindheit von seinen Eltern gelernt bekommen hat, schnell verdrängt.
Wie habt ihr das Früher gemacht, oder wie macht ihr es jetzt noch? Sprecht ihr immer sauberes Hochdeutsch, oder redet ihr etwa immer in eurem Dialekt?
In dieser Blogparade würde ich gerne von euch wissen, ob ihr noch euren Heimatdialekt sprecht, wie dieser heißt bzw. ob ihr überhaupt einen bestimmten Dialekt „gelernt“ habt. Natürlich könnt ihr auch auf solche Punkte eingehen wie: Dialekt xyz klingt hässlich und gefällt mir nicht usw…
veröffentlicht am 16. Dezember 2008 unter Allgemein | 6 Kommentare
Dass man sich zu Weihnachten gegenseitig Sachen schenkt, ist nichts Neues. Aber dass dies auch immer mehr im Internet zur Gewohnheit wird, zeigen die vielen Weihnachts-Blogparaden bzw. Gewinnspiele wieder einmal. Unzählige Blogs verlosen und verschenken jetzt zur Weihnachtszeit die schönsten Dinge. Angefangen über Gutscheine bis hin zu haufenweise Technik-Spielerei. Ich vertraue solchen Gewinnspielen eher weniger. Es gab ja in der Vergangenheit bereits mehrere „Faule Blogs“, die Gewinnspiele veranstalteten, und dann später die Gewinne nicht auszahlten, oder an Pseudo-Blogger verschenkten…
veröffentlicht am 05. Dezember 2008 unter Allgemein | 7 Kommentare
Wie schnell doch die Zeit vergeht! Gestern waren noch die guten 56k-Modems aktuell, heute gibts schon DSL-Verbindungen mit mehreren Mbit Übertragungsgeschwindigkeit… So schnell wie die DSL-Technik fortschreitet, so viele verschiedenen DSL-Verträge gibt es auch. Oft locken die Anbieter mit Billigstpreisen. Doch solche Angebote sollte man nicht immer den etwas teureren Verträgen vorziehen. Ich kann eigentlich aus Erfahrung sagen, dass der günstigere Preis oft mit einem schlampigen Support oder einer schlechteren Leitung belohnt wird.