Als ich vor einigen Tagen die Klingenthaler Zeitung aufblätterte, habe ich nicht schlecht gestaunt. Da stand doch tatsächlich drin, dass der Klingenthaler Ortsteil Brunndöbra nun auch schnelles bzw. schnelleres DSL bekommt. Noch vor einigen Monaten, als hier im Vogtland der DSL Ausbau durch die Telekom durchgeführt wurde, hieß es noch: Ortsteile mit bereits anliegendem DSL werden nicht ausgebaut, da diese nicht zu den weißen Flecken gehören…
Oh du schönes Voigtenland, wie schön schnell sind deine DSL-Leitungen…
So oder so ähnlich würde ein Theaterstück beginnen, wenn die ganze „Tragödie“ um den DSL Ausbau im Vogtland nicht in echt passieren würde. Seit heute, 10.10.2012, besitzt das Vogtland nun endlich seine „Vorreiterrolle“ in Sachen DSL. Denn nur das Vogtland hat nun flächendeckendes High-Speed-DSL (wenn man den Lobhudeleien der Medien und dem vom Volk gewählten Volksvertretern glauben schenken darf). Keine andere Region besitzt so ein DSL-Netz wie der Vogtlandkreis…
Wie nun bekannt wurde, kann die Telekom einige Ausbautermine für das schnelle UMTS-Netz im Vogtland nicht halten. Sprich: In vielen Städten / Ortsteilen wird DSL später als geplant kommen. Einige Ortschaften werden aber auch früher als geplant ans „flächendeckende Hochleistungsnetz“ (wie es uns Landrat Herr Dr. Tassilo Lenk schon öfters weiß machen wollte) angeschlossen.
Die Planungen in Sachen DSL Vogtland sind noch gar nicht richtig abgeschlossen, in den meisten Orten haben sie noch nicht einmal angefangen und trotzdem flattern der Telekom anscheinend schon die Hosen vor Angst. Zumindest lässt dies der Umgang mit der mysteriösen Breitbandversorgungsliste – oder wie sie die Telekom nennt: „Rolloutplan Projekt Vogtlandkreis“ – vermuten.
Ein neues Jahr ist angebrochen und auch zum Thema „Internet im Vogtland“ stoßen wir so langsam in neue Dimensionen vor. Neue Dimensionen nicht in Sachen Übertragungsgeschwindigkeit (denn die Aussage „flächendeckend 50Mbit“ aus der Vergangenheit stellt sich jetzt eher als zu große Euphorie heraus) sondern in Sachen Berichterstattung und „Hetz-Kampagnen“ in den Medien.
Endlich ist es soweit, nach einer langen Planungsphase und der 5 monatigen Ausschreibungszeit wurde nun ein DSL-Anbieter zum Ausbau des DSL-Netzes im Vogtland unter Vertrag genommen. Innerhalb der nächsten 2 Jahre soll nun die Telekom das Vogtland für das schnelle Internet bereit machen. Neben kabelgebundenem DSL wird auch das Funk-Netz im Vogtlandkreis ausgebaut.
Am 08. November letzten Jahres berichtete ich bereits über das Vorhaben unseres Kreistages, ein flächendeckendes Glasfasernetz im Vogtlandkreis zu verlegen. Damals (wie ich unter Schnelles Internet für den Vogtlandkreis berichtete) hieß es, irgendwann Anfang 2010 soll per Ausschreibung entschieden werden, wer den Ausbau des DSL-Netzes übernehmen darf. Nun steht die Ausschreibung unmittelbar bevor und die langsamen Mühlen setzen sich allmählich in Bewegung.
Wieder einmal heißt es, das Vogtland bekommt flächendeckend schnelles Internet. Angeblich soll bereits 2010 eine Firma mit dem Ausbau des Glasfasernetzes beauftragt werden, wodurch dann jede Ortschaft im Vogtland mit schnellem DSL versorgt werden kann. Bereits vor einigen Jahren kam das versprechen auf, dass das Vogtland endlich bis in den letzten Winkel „ans schnelle Netz kommen soll“.
Wie schnell doch die Zeit vergeht! Gestern waren noch die guten 56k-Modems aktuell, heute gibts schon DSL-Verbindungen mit mehreren Mbit Übertragungsgeschwindigkeit… So schnell wie die DSL-Technik fortschreitet, so viele verschiedenen DSL-Verträge gibt es auch. Oft locken die Anbieter mit Billigstpreisen. Doch solche Angebote sollte man nicht immer den etwas teureren Verträgen vorziehen. Ich kann eigentlich aus Erfahrung sagen, dass der günstigere Preis oft mit einem schlampigen Support oder einer schlechteren Leitung belohnt wird.