vogtländische Blitzerstandorte im Detail + Bilder

Vogtland-BlitzerDen meisten Autofahrern wird es wohl die Nackenhaare aufstellen, wenn Sie das Wort Blitzer hören. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass immerhin 95 Prozent aller Deutschen Radarfallen / Blitzer für reine Abzocke halten. Nur 5% waren der Meinung, dass bei den meisten Blitzer-Standorten die Verkehrssicherheit im Vordergrund steht. So ähnlich dürfte die Verteilung wohl auch im Vogtland ausfallen, denn hier wird oft an den unmöglichsten Stellen geblitzt!

Räuchermännchen und Armbänder aus dem Vogtland

Armbänder aus dem VogtlandDas Vogtland ist bekannt durch Tropfsteinhöhlen, die zu den schönsten in Deutschland gehören, romantischen Ruinen und natürlich der Göltzschtalbrücke. Aber das ist nicht alles was diese Gegend zu bieten hat, das Vogtland ist eine Volkskunst-Metropole. Zu den bekanntesten Kunstarten aus der Region gehören Plauener Spitze und Weihnachtsdekoration wie Lichterbogen, Weihnachtpyramiden und Räuchermännchen.

neue Polizeireform und die Auswirkungen auf Klingenthal

Stellenabbau Polizei im VogtlandIm Zuge der neuen Polizeireform in Sachsen will Ministerpräsident Stanislaw Tillich die Zahl der sächsischen Polizeibeamten von 80.000 auf 70.000 reduzieren. Das ist meiner Meinung nach eine totale Schnapsidee die da aus dem Kopf von Herrn Tillich kommt. Denn schaut man sich mal die Kriminalitätsentwicklung (Diebstähle) vor allem nach der Grenzöffnung hier im Vogtland an, sollte es eher eine Aufstockung der Polizei geben!

Die vogtländische Tracht – Wie sieht sie aus?

Trachten aus dem VogtlandGibt es eine vogtländische Tracht überhaupt? Oder spielte hier im Vogtland diese Art der Kleidung keine Rolle über all die Zeiten? Fakt ist, dass das Vogtland nicht zu den übrigen bekannten Trachtenlandschaften zählt, denn sie fand bis jetzt keine bemerkenswerte Aufnahme in der Trachtenforschung. Eventuell liegt es an den Nachbarregionen Oberfranken und Südthüringen, diese wurden sehr wohl trachtenmäßig historisch bedeutsam. Die vogtländischen Trachten ähneln seit jeher denen dieser Regionen, so dass die Vermutung besteht, deshalb nie besonders erwähnt worden zu sein.

Vogtland Veranstaltungen vom Juni 2010

Veranstaltungen im VogtlandHier sind nun die neuen Veranstaltungs-Termine des Vogtlandes für den Monat Juni. Dieses Mal ist besonders der 19.06. hervorzuheben. An diesem Tag sind die Pyro Masters 2010 in der Vogtlandarena Klingenthal. Bereits voriges Jahr waren die Feuerwerkskünstler bei uns (Rückblick: Pyromasters 2009 in der Vogtland Arena) und ich kann das Event sehr empfehlen…

Veranstaltungen im Vogtland – Mai 2010

Veranstaltungen im VogtlandUpdate: Der aktuelle Veranstaltungskalender ist unter den Himmelfahrt-Events Juni 2011 erreichbar.
Die Liste der Veranstaltungen im Vogtland für den Monat Mai ist nun endlich fertig. Besonders stark vertreten sind dieses Mal die Himmelfahrt / Vatertags-Events, die überall im Vogtlandkreis stattfinden. Meiner Meinung nach sind wieder viele empfehlenswerte Termine dabei, wie zum Beispiel das Flößerfest inkl. Schauflößen am Floßgraben Muldenberg, welches wieder zu Himmelfahrt stattfindet und dieses Jahr mit einem ganz besonderen Programm trumpfen kann…

Vogtland wird immer beliebter bei Touristen

Tourismus im VogtlandDas Vogtland ist nicht nur bei uns Vogtländern sehr beliebt, auch immer mehr andere deutsche Bürger werden auf unsere Region aufmerksam und buchen hier ihren Urlaub. Laut aktuellen Statistik-Zahlen steht das Vogtland sogar auf dem ersten Platz der sächsischen Urlaubsziele, keine andere Region in Sachsen hatte zum Beispiel 2009 so viele Besucher, wie unser „Land der Vögte“. Die meisten Urlauber sind absolut begeistert vom Vogtland und kommen auch gerne wieder.

Auf dem Elektro-Rad durchs ganze Vogtland

Elektrorad für das VogtlandWer bisher meinte, dass ausgedehnte Fahrradtouren durch das Vogtland nur etwas für durchtrainierte Radsportler seien, kann sich nun bald vom Gegenteil überzeugen. Zu den vielen neu gebauten Radwegen kommt nun auch ein neu geschaffenes Netz von Elektrorad-Verleihern hinzu, die zunächst mit 50 Pedelecs (ist eine allgemeine Bezeichnung für ein Elektrofahrrad, welches hybrid mit Elektromotor und Muskelkraft betrieben wird) des Privatanbieters Movelo die Elektrorad-Saison 2010 eröffnen. Damit bekommt der Fahrradtourismus im Vogtland – wörtlich genommen – zusätzlichen Rückenwind, der auch den Leuten das Radfahren versüßt, die sich bisher vom ständigen Auf und Ab der herrlichen Berglandschaften unserer Region abschrecken ließen.

dem Tschechen-Gestank / Katzendreck Gestank auf der Spur

Wetterstation im ErzgebirgeKlingenthaler und allgemein Bewohner grenznaher Orte im Vogtland und Erzgebirge werden das Problem wohl kennen: Gerade bei Wetteränderungen stinkt es oft, in der Luft liegt ein undefinierbarer Geruch. Experten haben den Geruch Katzendreck-Gestank getauft und gehen nun der Ursache des Gestankes nach. Hierzu wurden jetzt auf dem Erzgebirgskamm spezielle Messanlagen installiert, die bei auftreten des Gestankes Luftproben nehmen sollen.

Kreditkarten im Vogtland

KreditkartenDer Beitragstitel klingt bestimmt etwas komisch, denn eigentlich geht es in diesem Artikel eher um das Bezahlen mit Kreditkarten im Vogtland. Nach langem Suchen und durchstöbern diverser Kreditkartenvergleiche habe ich mir vor einiger Zeit eine kostenlose und gebührenfreie Kreditkarte zugelegt, in der Hoffnung, nun überall einfach und problemlos Zahlen zu können. Aber genau hier scheint es im Vogtland ein wenig zu hacken. In den USA ist es zum Beispiel so, dass man in fast jedem Geschäft, sei es nun Supermarkt oder Autowerkstadt, mit den Kreditkarten zahlen kann. Das Vogtland (und auch ein Großteil Deutschlands) ist aber von dieser Zahlungsmöglichkeit noch meilenweit entfernt.

Im Blog stöbern

«1234567891011»