Pokerboom der letzten Jahre
Ich weiß nicht mehr, wann der Pokerboom angefangen hat, aber seit einigen Jahren ist das beliebte Kartenspiel wieder in aller Munde. Einige TV-Sender lassen gegen Abend Pokerturniere in Dauerschleife laufen, im Internet boomt die Branche und man sieht an allen Ecken und Enden Werbung dafür.
Ich frage mich, wo dieser Boom plötzlich herkam. Auf einmal war das Kartenspiel in sämtlichen TV-Werbungen zu sehen, prominente wie Stefan Raab schufen erfolgreiche Sendungen (TV Total PokerStars.de Nacht), andere bekannte Gesichter wie Boris Becker werben für PokerStars und DSF & Co senden viele Spiele meist abends usw… Es scheint fast, als hätte jemand einen Geldhahn aufgedreht und nicht wieder geschlossen.
Dabei macht das Poker spielen aber nicht nur Spass, sondern kann schnell in der Sucht enden. So hat es Zeitweise auch einen Bekannten von mir erwischt…
Anfangs spielte er Poker im Internet nur zum Zeitvertreib, später dann zockte er um Geld, eher schlecht als Recht! Es fing alles mit einem Bekannten des Kollegen an. Dieser verdient teilweise zwischen 7.000€ und 15.000€ pro Tag / Spielsession und lebt nur noch vom Poker spielen. Seinen Job hatte er gekündigt, ist als Pokerprofi in verschiedenen Online-Casinos unterwegs und lebt eigentlich einen recht hohen Standard.
Dies beeindruckte meinen Kollegen natürlich, und er begann ebenfalls mit pokern. Aber nach einiger Zeit zeichnete sich ein Trend bei ihm ab, der eher nach unten ging. Er spielte zwar nur um Cent-Beträge, trotzdem äußerte er seinen spielerischen Misserfolg immer öfters. Zum Glück wurde dieser Frust bei ihm so groß, dass er sich mittlerweile wieder vom pokern distanziert hat. Wem dieser Abstieg aber nicht gelingt, landet schnell im Schuldenberg.
Man sollte sich also nicht zu sehr in die Pokerwelt flüchten. Ich sage ja immer wieder: Solange man nur zum Spass und nicht um echtes Geld spielt, kann man seinem Hobby ruhigen Gewissens nachgehen.
31. August 2009 @ 18:27
Ja, dein Fazit ist wohl das beste, wonach man sich richten kann. Solange man es nur zum Spass betreibt, kann man Spielen soviel man will. Aber wenn es um Geld geht, dann ist irgendwann der Spass vorbei. Und ganz im Ernst: wenn ich um richtige Geldbeträge spielen würde, dann würde ich auch nicht mehr mit meinen Freunden zusammen spielen – es gibt immer einen (oder eher mehrere) Verlierer.
Aber dass die Beträge von 7.000 € / 15.000 € deinen Bekannten gelockt haben, kann ich schon irgendwo verstehen – das ist ja schon ’ne Menge Geld!
MFG
31. August 2009 @ 18:39
Oh ja, das ist ne riesen Menge Geld. Vorallem wenn man betrachtet, dass der das einfach so gewinnt, ohne einen Arbeits-Gefühl im Hinterkopf zu haben. Wenn man die Poker-Regeln und Tricks halt einmal richtig beherrscht, kann man da Geld machen ohne Ende. Man muss halt nur jemanden finden, der schlechter spielt / kalkuliert!
23. Oktober 2009 @ 22:16
Es ist nicht gesagt, dass man nur dann gewinnt, wenn man jemanden findet, der schlechter ist. Ich kenne einen Typen, der hat in seinem Leben vielleicht 10mal Poker gespielt und hat dann an einem Turnier teilgenommen und es auch gewonnen. Der Preis waren 10.000 €. Ich habe daraus gelernt, dass man einen anderen Spieler niemals unterschätzen darf, wenn es offensichtlich ist, dass er weniger Erfahrung hat ;-).