Erlebnisgeschenke sind voll im Trend
Meiner Meinung nach ist die Zeit von normalen Geschenken abgelaufen, so genannte Erlebnisgeschenke haben Hochkonjunktur! Keiner will wohl mehr alltägliche Sachen verschenken, heut zu Tage wünscht man sich halt ein außergewöhnliches Geschenk. Einige dieser Erlebnis-Geschenke, welche ich teilweise selbst schon erleben durfte, möchte ich in diesem Artikel vorstellen.
Aber erstmal möchte ich klären, was solche Erlebnisgeschenke überhaupt sind: Das sind ganz allgemein gesagt Geschenke, hinter denen sich ein außergewöhnliches Erlebnis verbirgt. Das können zum Beispiel Action und Sport-Ereignisse wie Fallschirmspringen, Gleitschirmfliegen, Bungee Jumping oder aber auch die Fahrt in einem Formel 1 Rennwagen sein.
Einige dieser unvergesslichen Erlebnisgeschenke durfte ich selbst schon erleben und ich kann jedem nur Empfehlen, sich auch mal ein paar solche Erlebnisse schenken zu lassen. Diese besonderen Abenteuergeschenke kann man in diversen Onlineshops für Erlebnisgeschenke einkaufen, als wären es normale Geschenke. Man kann dann zum Beispiel einen symbolischen Erlebnisgutschein an den Glücklichen überreichen, um zum Geburtstag (oder einem anderen Ereignis) nicht mit lehren Händen dastehen zu müssen. Das macht das „Erlebnis schenken“ natürlich sehr leicht 😉
Wie schon geschrieben, habe ich auch schon ein paar solcher besonderen Erlebnisse mitgemacht. So habe ich hier in meinem Blog bereits über meinen Fallschirmsprung im Vogtland berichtet, den ich damals zu meinem 18 Geburtstag bekommen habe. Das war zwar meiner Meinung nach ein recht teures Vergnügen, aber absolut einprägsam und „extrem“. Das mag ich 🙂
Als weiteres Beispiel kann ich Klippenspringen oder Brückenspringen empfehlen: Während meines Korsika-Urlaubes (französische Mittelmeerinsel) im Jahre 2006 habe ich mit ein paar Bekannten Cliff Diving gemacht, wie es Neudeutsch genannt wird. Damals gingen wir auf eigene Faust los und gaben uns der Adrenalin-Sucht an einer geeigneten Stelle hin. Aus ca. 8 Meter Höhe stürzten wir uns die Klippen hinunter. Das war teilweise auch etwas gefährlich, da wir mit aller Kraft nach vorn springen mussten, um nicht auf darunter befindliche Felsen zu knallen. Einige Tage zuvor haben wir uns auch schon von einer Brücke (ca. 10 Meter Höhe) in einen Fluss gestürzt. Auch sehr empfehlenswert!
Wenn man „Klippen-Springen mit professioneller Aufsicht“ verschenkt, sind dann natürlich noch größere Höhen möglich, und das ganze wird etwas sicherer, der Spaßfaktor wird dadurch aber garantiert nicht leiden!
Als nächstes habe ich vorgenommen, mir selbst einen Bungee Sprung zu schenken, das wird sicherlich auch klasse!
Ich würde auf jeden Fall solch ein Erlebnisgeschenk bevorzugt kaufen / buchen / verschenken. Es ist einfach etwas ganz besonderes, hebt sich garantiert von normalen Geschenken wie Kleidung ab und der Beschenkte wird sein außergewöhnliches Erlebnisgeschenk nicht einfach so wieder vergessen. Da die Palette dieser Abenteuergeschenke sehr groß ist, lässt sich auch für jeden etwas passendes finden. Egal ob Motorsportfan, extremer Naturfreund (eine Nacht in einem Iglu) oder Tierfreund (Schwimmen mit Delfinen), man kann so ziemlich alles buchen, was das Herz begehrt.
15. Juli 2010 @ 10:56
Klippenspringen hört sich ja ganz schön gefährlich an.
Ich kann mir aber vorstellen, dass das auch sehr viel Spass macht.
Ohne professionelle Aufsicht würde ich mich wohl das nicht trauen.
15. Juli 2010 @ 20:04
Hey Heinz,
so gefährlich war die Sache auch wieder nicht. Wir haben da vorher schon drauf geachtet, dass das Wasser tief genug ist und wir nicht auf den Steinen aufprallen. Die ersten Sprünge haben aber für einen guten Adrenalinschub gesorgt 😉
26. Juli 2010 @ 21:22
[…] der Vergangenheit hatte ich ja bereits über besondere Erlebnisgeschenke wie zum Beispiel Klippenspringen oder auch Fallschirmspringen berichtet. Doch interessante Geschenkideen müssen nicht unbedingt […]
2. Januar 2012 @ 20:05
Hallo,
ich habe eine Frage, wo genau ist die Brücke auf Korsika, ich bin schon mal dort gewesen und würde gern nochmal hin, kann mich aber nicht mehr an die genaue Adresse erinnern. Dort war so ein nettes Restaurant am Fluss….
Springen traue ich mich zwar nicht, aber vielleicht klettre ich hinauf 😉
VG, Nina
3. Januar 2012 @ 20:24
Hi Nina,
ach du Schande, du fragst mich Sachen. Aber das Restaurant kenne ich auch. Du meinst sicher das, welches so ein bisschen unterhalb der Straße war (ging so einen kleinen Schotterweg runter, stimmts)?
Wie genau ich dort hin gekommen bin, kann ich jetzt nicht auf die Schnelle sagen. Das war auf jeden Fall irgendwo im Fango-Tal. Da muss ich mal per Google-Maps / Earth schauen, ob ich das Fleckchen Erde wieder finde 🙂
3. Juli 2016 @ 15:42
Hallo,
bei meiner Suche nach einem passenden Geburtstagsgeschenk für meinen Mann habe ich viel im Internet gesucht. Eine Ballonfahrt sprang mir direkt ins Auge, die ich dann auch direkt buchen konnte. Gefallen hat mir, dass mir direkt viele Angebote für die Ballonfahrt angezeigt wurden. So war es sehr leicht, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und für mich das beste Angebot bezüglich Preis und auch des Leistungsumfangs zu finden. Zu den Anbietern gehören zum Beispiel mydays, Meventi oder Jochen Schweizer. Mein Mann war übrigens wirklich überrascht über das eher außergewöhnliche Geschenk und hat sich sehr gefreut. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Viele liebe Grüße!