Wasserrohrbruch in Klingenthal
Klingenthal ist nur knapp einer großen Katastrophe entgangen.
Am 28.01.2009 geschah das Unglück: Irgendwann in der Nacht zu Montag platzte eine Wasserleitung, die aus Richtung Muldenberg Wasser ins Neubaugebiet von Klingenthal beförderte. Riesige Mengen des kostbaren Nasses verflossen in der Wiese oberhalb der alten Kottenheider Straße. (siehe Markierung auf Karte)
Bemerkt wurde das Unglück von einem Passanten, der mit seinem Hund gerade Gassi ging. Dieser wunderte sich über die große Eisfläche auf der Straße. Kurz darauf erblickte der Bürger die großen Wassermassen, die da die Wiese herunter geschossen kamen. „Teilweise 20 cm hoch kam das Wasser die Wiese heruntergestürzt!“, so hieß es vom Augenzeugen. Um das Wasserrohr herum wurde die Wiese weggespült, und das, obwohl der Boden dort gefroren war.
Gegen 09:29 Uhr morgens wurde dem zugehörigen Wasserwerk die Panne gemeldet. Die Männer des Wasserwerkes bedankten sich für die Benachrichtigung. Man hätte zwar bemerkt, dass irgendetwas nicht stimmte und dass ein starker Druckabfall durch die Sensoren zu verzeichnen sei, man konnte aber keinerlei Aussagen über den Ort des Druckabfalls sagen. Kurz nach Lokalisierung des Bruches und bekannt werden des Problems wurde das Wasser abgedreht und es rückten auch schon die ersten Bagger an, um alles wieder zu Richten.
Gegen 15:00 Uhr war dann der Schaden am Rohr behoben und alles wieder in Ordnung. Was blieb, ist eine weitere Eisbahn in Klingenthal, die durch die austretenden Wassermassen geformt wurde.
Hätte man den Wasserrohrbruch nicht bemerkt, wäre Klingenthal jetzt eventuell überflutet gewesen und das Vogtland hätte einen See mehr gehabt!
1. Februar 2009 @ 20:53
na das hätte ich doch zu gern gesehen!
naja, eine 2.eisbahn hat ja auch so ihre vorteile 🙂
2. Februar 2009 @ 19:50
Meinste gleich überflutet? Das wäre dann doch ganz schön viel Wasser gewesen, oder?
3. Februar 2009 @ 20:17
Jaja, da waren riesige Wassermengen. Die Wiese hats ganz schön ausgespühlt!
Aber an der einen oder anderen Stelle sollte man den Beitrag nicht ganz so ernst sehen 😉