Weiße Engel spenden 5.000 € für soziale Projekte im Vogtlandkreis

Spenden Vogtlandkreis - Weiße EngelNach zwei gut besuchten Benefizveranstaltungen im August (im Beitrag „Partybericht der Weißen Engel aus Adorf“ wurde bereits davon berichtet), war es am Samstag den 08.10.2011 mal wieder soweit. Die Weißen Engel durften sich dem schönsten Teil ihrer Arbeit widmen, der Übergabe der Spenden. In diesem Jahr konnten gleich vier verschiedene Projekte begünstigt werden…

Die Markneukirchner Grundschule in Erlbach erhielt für die Aktion „Schulhof“ 2.000 €. Damit kann der Aufbau einer Basketball-Anlage umgesetzt werden. Der Verein „Grünes Band Europa“ e. V. durfte sich über 900 € für die Renovierung eines vom Hochwasser im vergangenen Frühjahr zerstörten Tipi-Zeltes freuen. Des Weiteren kann aus dem Restbetrag ein Satz Trommeln für verschiedene Sommerworkshop’s gekauft werden. Einen weiteren Scheck über 800 € konnten zwei Vertreterinnen des Kinder – und Jugendtreff „No Name“ aus Plauen in Empfang nehmen. Damit kann eine dringend benötigte Küchenausstattung gekauft werden. Die alte Küche ist nach langjähriger Benutzung leider kaum mehr zu gebrauchen.

Eine Vertreterin des bundesweit bekannten Karo e.V. durfte sich über einen Scheck in Höhe von 1.300 € freuen. Damit unterstützen die Weißen Engel den durch private Spenden getragenen Verein. Er setzt sich für den Kampf gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern, Zwangsprostitution, Frauenhandel, Drogen und AIDS im deutsch-tschechischen Grenzgebiet ein. Alle Anwesenden waren begeistert und die Vertreter der verschiedenen Projekte luden zur zukünftigen Begutachtung der umgesetzten Spendengelder ein. Es war mal wieder eine gelungene Veranstaltung und alle Engel waren sich im Anschluss einig: gutes Tun macht Spaß.

Spendenübergabe - Weiße Engel

Leider ist es den Weißen Engeln in diesem Jahr nicht möglich einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Markneukirchen zu betreiben. In diesem Zusammenhang möchten Sie um neue Mitglieder werben, denn es sind neue Engel notwendig um weiterhin Gutes für unsere Region zutun. Bei Interesse einfach eine Email an: Weisse.Engel@gmx.net

Gastbeitrag von Antje Häßner



Einen Kommentar hinterlassen:

Name (*)

eMail (*)

Webseite

Bitte gib zum Spamschutz die Zahl EinhundertFünfundZwanzig ein.

Kommentar: