Als ich vor einigen Tagen die Klingenthaler Zeitung aufblätterte, habe ich nicht schlecht gestaunt. Da stand doch tatsächlich drin, dass der Klingenthaler Ortsteil Brunndöbra nun auch schnelles bzw. schnelleres DSL bekommt. Noch vor einigen Monaten, als hier im Vogtland der DSL Ausbau durch die Telekom durchgeführt wurde, hieß es noch: Ortsteile mit bereits anliegendem DSL werden nicht ausgebaut, da diese nicht zu den weißen Flecken gehören…
Oh du schönes Voigtenland, wie schön schnell sind deine DSL-Leitungen…
So oder so ähnlich würde ein Theaterstück beginnen, wenn die ganze „Tragödie“ um den DSL Ausbau im Vogtland nicht in echt passieren würde. Seit heute, 10.10.2012, besitzt das Vogtland nun endlich seine „Vorreiterrolle“ in Sachen DSL. Denn nur das Vogtland hat nun flächendeckendes High-Speed-DSL (wenn man den Lobhudeleien der Medien und dem vom Volk gewählten Volksvertretern glauben schenken darf). Keine andere Region besitzt so ein DSL-Netz wie der Vogtlandkreis…
Ein neues Jahr ist angebrochen und auch zum Thema „Internet im Vogtland“ stoßen wir so langsam in neue Dimensionen vor. Neue Dimensionen nicht in Sachen Übertragungsgeschwindigkeit (denn die Aussage „flächendeckend 50Mbit“ aus der Vergangenheit stellt sich jetzt eher als zu große Euphorie heraus) sondern in Sachen Berichterstattung und „Hetz-Kampagnen“ in den Medien.
Vor wenigen Tagen habe ich bereits über das neue DSL im Vogtland einen Beitrag verfasst, welcher bei meinen Lesern recht gut ankam. Nun möchte ich mit diesem Artikel weitere Details zum kommenden DSL-Ausbau zusammentragen.
Wie bereits in den Kommentaren des letzten DSL-Artikels zu lesen war, interessiert viele, wo denn die schnellen Glasfaserleitungen als erstes verlegt werden, bzw. welche Städte / Dörfer als erstes in den Genuss des Highspeed-Internets kommen.
Am 08. November letzten Jahres berichtete ich bereits über das Vorhaben unseres Kreistages, ein flächendeckendes Glasfasernetz im Vogtlandkreis zu verlegen. Damals (wie ich unter Schnelles Internet für den Vogtlandkreis berichtete) hieß es, irgendwann Anfang 2010 soll per Ausschreibung entschieden werden, wer den Ausbau des DSL-Netzes übernehmen darf. Nun steht die Ausschreibung unmittelbar bevor und die langsamen Mühlen setzen sich allmählich in Bewegung.