Wörter mit W

Erneut erhält mein Vogtländisches Wörterbuch neue Wörter aus dem Klingenthaler Dialekt. Nachdem die Liste der Wörter mit V voriges Mal nur 58 Vokabeln lang war, kommen jetzt doppelt so viele Wörter mit W. Bis jetzt haben sich 85 W-Wörter in meiner Datenbank gesammelt.

Die Wörter mit W waren außerdem die Wörter, die von mir die meisten Ergänzungen erhalten haben.

Wörter mit T

Das Klingenthaler Wörterbuch nähert sich langsam seiner Vollständigkeit aller Buchstaben. Denn mit den heute erscheinenden Wörtern mit T fehlen nur noch 6 weitere Buchstaben. Mit der Vervollständigung der Buchstaben ist das Projekt aber noch lange nicht beendet.

Denn es kommen einen ja immer wieder irgendwelche Wörter in den Sinn, die man ergänzen kann. Außerdem gibt es neben den „normalen Wörtern“ ja auch noch Zahlen, die man auflisten kann, Sprüche und vieles mehr! Die Vertonung wird es ja auch noch geben 😉

Wörter mit R

Allemann reinspaziert in die neueste Ausgabe des Klingenthaler Wörterbuches. Nach den Wörtern mit Q gibt es jetzt endlich die Fortsetzung. Ich darf verkünden, dass ich jetzt mit den Wörtern mit R insgesamt 1.132 Vokabeln in meinem besonderen Vogtländischen Wörterbuch habe. Mein Ziel war ja Anfangs 1.000 Wörter zusammen zu bekommen. Dass dieses Ziel so schnell erreicht wird, hätte ich absolut nicht gedacht.

Auch wollte ich recht herzlichen Dank an die Personen sagen, die mir bei der Wortsammlung (hier auf dem Blog und auch hinter den Kulissen) geholfen haben.

Blogparade zum Thema Dialekte

Da sich mein Blog größtenteils um den Klingenthaler Dialekt (Sächsisch -> Vogtländisch -> Klingenthalerisch) dreht und mich brennend interessiert, wie ihr zum Thema Muttersprache beziehungsweise Dialekte steht, starte ich jetzt meine erste Blogparade zu diesem Thema. Wer noch nicht weiß, was eine Blogparade ist, dem sei der entsprechende Artikel von Wikipedia (schade, das momentan sehr umstrittene Wikipedia-Team hat den Blogparaden-Artikel gelöscht) nahe zu legen.

In der heutigen Zeit haben die verschiedenen Dialekte meiner Meinung nach einen eher schlechten Ruf. Schon in der Schule bekommt man vermittelt, immer sauberes Hochdeutsch zu sprechen, dass einen auch jeder versteht. Dies zieht sich dann unter anderem bis zum Bewerbungsgespräch für einen Beruf durch. Alle wollen nur sauberes und meiner Meinung nach langweiliges Hochdeutsch. Oft wird dann der Dialekt, den man in der Kindheit von seinen Eltern gelernt bekommen hat, schnell verdrängt.

Wie habt ihr das Früher gemacht, oder wie macht ihr es jetzt noch? Sprecht ihr immer sauberes Hochdeutsch, oder redet ihr etwa immer in eurem Dialekt?

In dieser Blogparade würde ich gerne von euch wissen, ob ihr noch euren Heimatdialekt sprecht, wie dieser heißt bzw. ob ihr überhaupt einen bestimmten Dialekt „gelernt“ habt. Natürlich könnt ihr auch auf solche Punkte eingehen wie: Dialekt xyz klingt hässlich und gefällt mir nicht usw…

Wörter mit Q

So, kurz und Knapp schmeiß ich jetzt die Wörter mit Q in den Raum. Die Liste gehört zwar diesmal wieder zu den etwas kleineren Exemplaren, aber man kann ja nicht immer so viele Wörter zusammenbekommen wie zum Beispiel bei den Wörtern mit P. Aber dafür kann man sich schon mal auf die Wörter mit R und S freuen, denn diese werden dafür umso Vielfältiger ausfallen. Eh ich diese veröffentliche, muss aber der Mond noch einige male den Horizont berühren!

Wörter mit C

Der normal-Denkende nimmt wohl stark an, dass jetzt die „Wörter mit C“ kommen sollten. Da aber die Klingenthalerische wie auch die Vogtländische Mundart eine eher ungewöhnliche Sprache ist, muss ich sagen, dass es meines Wissens nach gar keine speziellen Wörter im Klingenthaler Dialekt mit „c“ beginnend gibt. Ich hoffe, dass ihr auch mit den „Wörtern mit D“ zufrieden seid, die ich gleich nachwerfe.

Wörter mit B

Es ist wieder an der Zeit für neuen Nachschub an Wörtern. Nach den vor kurzem veröffentlichten Wörtern mit A werden dieses mal die Wörter mit B aus dem Klingenthaler Wörterbuch hier hoch geschoben. Wenn einem Klingenthaler Ortsansässigen ein weiteres B-Wort einfällt, kann er dies gerne in den Kommentaren kund tun. Die audiovisuelle Umsetzung der Klingenthaler Wörter dauert leider noch etwas, da das aufnehmen in meinem professionellen Ton-Studio mehr Zeit in Anspruch nimmt, als gedacht 😉 Insgesamt beinhalten die Wörter mit B 184 Einträge!

Einleitung zum Klingenthaler Wörterbuch

Das Klingenthaler Wörterbuch ist eine Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in und rund um Klingenthal gesprochen wurden / werden (vom Aschberg bis runter zu den Wassern der Döbrabäche und der Zwota). Da sich von der Gründung Klingenthals bis Heute viele verschiedene Schreibweisen der Wörter entwickelt haben, liegt der Fokus des Klingenthaler Wörterbuches nicht so sehr auf der Schreibweise der Vokabeln, sondern eher auf der Aussprache der Wörter.