Wir schreiben den 10.06. und Rock im Park 2013 ist wieder mal Geschichte! Ein Wochenende voller Bands, Bier & Barbecue liegt hinter uns. Und wie jedes Jahr folgt kurz nach dem RiP-Wochenende auch wieder mein Festival-Bericht mit Bildern und Videos. Zu erzählen gibt es viel, aber so einiges kann ich aus datenschutzrechtlichen & persönlichen Gründen natürlich nicht veröffentlichen 😉
Heute möchte ich euch eine Seite vorstellen, die sich mit dem Lungauer Dialekt beschäftigt.
Aber erstmal, wo ist Lungau?
Lungau ist ein etwa tausend Quadratkilometer großes Hochplateau im Südosten des Bundeslandes Salzburg (Österreich), das ringsum von hohen Gebirgszügen begrenzt wird. Wo könnte sich also besser ein eigener Dialekt entwickeln, als in einem relativ abgegrenzten Bereich? 🙂
Ich wollte euch ja schon immer mal meinen Musikgeschmack aufschwätzen, aber nie habe ich eine passende Situation erwischt. Jetzt ist allerdings der perfekte Zeitpunkt gekommen. Im Zuge der Musik-Blogparade von Alexander Langer präsentiere ich euch heute:
Klingenthal hat seit ein paar Wochen einen neuen Star. Der musikalisch sehr begabte Gipfelstürmer Nico Müller eroberte mit seiner „Klassik-Crossover Band“ die deutschen Album Charts. Die 5 Jungs (Nico Müller, Jandy Ganguly, Peter Dasch, Laszlo Maleczky und Assaf Kacholi) schlossen sich Ende 2007 unter dem Namen Adoro zusammen.
Adoro covern erfolgreiche deutsche Songs und geben diese mit Elementen der Oper und Klassik wieder. So sind auf ihrem gleichnamigen Album „Adoro“ Songs wie zum Beispiel Liebe ist alles (Rosenstolz), Und wenn ein Lied (Söhne Mannheims), Über sieben Brücken (Karat) usw. zu hören. Das Album umfasst insgesamt 13 Songs und steht momentan auf Platz 1 der deutschen Albumcharts.