Termine und Veranstaltungen vom September 2010 im Vogtland
Der Veranstaltungskalender für den September 2010 im Vogtlandkreis ist wieder gut gefüllt mit diversen Events der Region. Besonders erwähnenswert ist diesmal meiner Meinung nach die Veranstaltungsreihe der Mundharmonika Live in Klingenthal, welche von 14. – 19. September in und um Klingenthal stattfindet. Ohne weitere Worte hier die Vogtland Veranstaltungen September 2010…
Die Veranstaltungs-Termine stammen wie immer aus dem Vogtland-Kreisjurnal und wurden in folgende Teile gegliedert:
- Ausstellungen / Märkte im Vogtlandkreis
- Sportveranstaltungen
- Kulturelle und sonstige Veranstaltungen
- Klingenthaler Veranstaltungen
Veranstaltungstermine im Vogtlandkreis im September 2010
Termin | Ort | Veranstaltung |
Ausstellungen / Märkte: | ||
noch bis 12.09. | Plauen, Vogtlandmuseum | Sonderausstellung „Finale Plauen 1945“ |
noch bis 12.09. | Neuensalz, Kapelle | Ausstellung Uta Jeschke & Thomas Bärisch |
noch bis 12.09. | Plauen, Akademiegalerie – Weisbachsches Haus | Ausstellung des künstlerischen Leiters der Sommerakademie – Hans Jörg Glattfelder, Paris |
noch bis 17.09. | Oelsnitz, Kreisarchiv | Ausstellung „Vogtländischer Bergbau im Spiegel der Archivquellen“ |
noch bis 19.09. | Plauen, Sternquell-Brauerei, Historischer Backsteinbau | Ausstellung zum 85. Geburtstag von Manfred Feiler |
Jahresausstellung | Plauen, Archiv | Das Plauener Stadtbild aus der Vogelperspektive |
30.08. – 17.09. | Plauen, Johanniskirche | „Kalligrafeien“ von Yuriko Ashino Vernisage 30.08. – 18:00 Uhr |
04.09. – 24.10. | Ölsnitz, Schloss Voigtsberg | Sonderausstellung zum 70. Geburtstag von Günther Weiß |
10. – 12.09. | Plauen, Innenstadt | 16. Plauner Herbst |
11. – 19.09. | Pausa | Wanderausstellung des Freistaates Sachsen |
Sa. / So. / Di. – 10 bis 12 und 13 – 18 Uhr |
keine Angabe | „Unsere neue Heimat in Sachsen“ zum Thema Flucht, Vertreibung, Eingliederung |
12.09. | Adorf, Botanischer Garten | Herbstfest mit Pflanzenbörse |
12.09. – 31.09. | Netzkau, Schloss | Ausstellung „Wallenstein-Experiment“, Bilder von Thomas Helm und Fotografien von Udo Zenker |
17.09. – 19:00 Uhr | Neuensalz, Kapelle | Vernissage „Schwarz, weiß, bunt…“ |
17.09. – 07.11. | Neuensalz, Kapelle | „Schwarz, weiß, bunt…“ – Malerei von Anja Degenkolb, Mylau |
17.09. | Plauen, Weisbachsches Haus | Ausstellung – Arbeitsergebnisse der 17. Sommerakademie |
18.09. – 10:00 Uhr | Plauen, Festhalle | Platten & CD Börse |
25.09. – 09:00 Uhr | Mühltroff, Schloss | 2. Historischer Handwerker- und Gewerbemarkt |
25.09. – 09:00 Uhr | Bad Brambach, Markt | Herbstmarkt |
25.09. – 09:00 Uhr | Plauen, Altmarkt | Herbst- und Kartoffelmarkt |
25. bis 26.09. – 10:00 Uhr |
Plauen, Kleingartenverein Ostvorstadt | 4. Obst-, Gemüse und Blumenschau des Kleingartenverein Plauens |
25. / 26.09. – 13:30 bis 17 Uhr |
Trieb, Vogtländische Dorf- und Hutzenstube, Alte Schule | Aquarellausstellung Siegfried Bachmann, Plauen mit 2. Werkstatttagen |
Sportveranstaltungen: | ||
03.09. – 17:00 Uhr | Falkenstein, Sportpark | Vogtlandmeisterschaften im 10.000m-Lauf |
04.09. – 08:00 Uhr | Oberlauterbach, Natur- und Umweltzentrum | Umwelt-Familien-Radtour 1. Tag | Start: 09 Uhr |
04.09. – 10:00 Uhr | Adorf, Werferplatz | Vogtländische Meisterschaft im Hammerwerfen / Diskus |
05.09. – 08:00 Uhr | Oberlauterbach, Natur- und Umweltzentrum | Umwelt-Familien-Radtour 2. Tag | Start: 09 Uhr |
10. bis 12.09. | Auerbach, Sorga, Reitplatz | 37. Reit- und Springturnier |
10. bis 12.09. | Pausa | 14. ADAC Herbstausfahrt mit Start in Pausa |
11.09. – 10:00 Uhr | Röttis, Friedrich-August-Stein | 8. Viaductus (33 km Gruppenlauf ohne Zeitnahme) und Auguststeinfest |
12.09. | Adorf, Miniaturschauanlage „Klein Vogtland“ | 34. Adorfer Herbstwanderung |
12.09. – 14:00 Uhr | Mühlleiten, Parkplatz | 21. Herbstkammlauf |
16.09. – 10:00 Uhr | Wernesgrün, Biertenne | 14. Seniorenwanderung des KSB Vogtland |
17.09. – 16:00 Uhr | Treuen, Stadion | Vogtlandoffenes Kindersportfest |
18.09. | Bad Elster, Pavillon Waldquelle | 1. Königslauf rund um Bad Elster |
19.09. – 11:00 Uhr | Auerbach, Siegelohplatz | Kirmesstaffellauf der Schulen |
25.09. | Pausa | Etappenwanderung 2010 5. Etappe Vogtlandpanoramaweg |
25.09. – 14:00 Uhr | Oelsnitz, Vogtlandsporthalle | 1. Integrations-Cup im Boxen |
Kulturelle und sonstige Veranstaltungen: | ||
01.09. | Oelsnitz, „Elsterbrücke“ | Schmetterlinge im Oberen Vogtland, Herr Sandner, Markneukirchen |
01.09. – 14:00 Uhr | Pausa, ALI | Gesprächsnachmittag |
02.09. – 15:30 bis 19:30 Uhr | Wernesgrün, Biertenne | Wernesgrüner Musikantenschenke |
03.09. | Plauen, Turnhalle bei Hally | Start: Kindersport für 4 bis 8-Jährige des Mehrgenerationenhauses Plauen |
03.09. – 19:00 Uhr | Auerbach, Aula des Goethe-Gymnasiums | „Im Vogtland zu Hause“ – Heimatveranstaltung der Sparkasse Vogtland |
03.09. – 19:30 Uhr | Bad Elster, König Albert Theater | Große Johann-Strauß-Gala, heiteres Konzert |
03. – 04.09. | Oberlauterbach, Park | Kirmes |
03. – 05.09. | Markneukirchen, Gläserner Bauernhof | 18. Ernte- und Fischerfest |
03. – 05.09. | Netzschkau, Schloss | Tanz-Workshop mit Christine Aniijs-Rupprecht |
03.09. – 20:00 Uhr | Plauen, Vogtlandtheater Kleine Bühne |
„Sandkasten“, Schauspiel von M. Walczak |
03.09. – 21:00 Uhr | Plauen, Malzhaus | Don Quichotte – Ritterlich und doch Zeitnah |
04.09. | Oelsnitz | 10. Oelsnitzer Kneipenfest |
04.09. | Oelsnitz, St. Jakobikirche | „Elisabeth von Thüringen“, Theaterstück |
04.09. – ab 08 Uhr | NUZ Oberlauterbach | Umwelt-Familien-Radtour – 1. Tag: Startgebühr = 10 Euro (incl. Frühstück & Übernachtung – Herberge mit Aufpreis) Start: 09:00 Uhr Streckenverlauf: Oberlauterbach, Bergen, Theuma, Großfriesen, Plauen (Elsterradweg), Straßberg, Kürbitz (Rast), Taltitz, Bergen, Oberlauterbach (ca. 51km) Ziel und Übernachtung: NUZ Vogtland | Unterhaltung: Der Abend klingt aus mit Musik / Tanz im agr. Park zur Kirmes |
04.09. – 14:00 Uhr | Noßwitz | Dorffest, Heimat- und Kulturverein Noßwitz |
04.09. – 14:30 Uhr | Pausa, Friedhof | Gedenkveranstaltung zur Vertreibung |
04.09. – 15:30 bis 19:30 Uhr | Wernesgrün, Biertenne | Wernesgrüner Musikantenschenke |
04.09. – 18:30 Uhr | Jocketa, Kirche | Orgelvesper pro musica trinitatis |
04.09. – 19:00 Uhr | Bad Elster, Natur-Theater | „Carmina Burana“, Chor und Orchesterwerk von Carl Orff mit Feuerwerk |
04.09. – 20:00 Uhr | Plauen, Vogtlandtheater Kleine Bühne |
„Der Kontrabass“, Schauspiel von P. Süskind |
04.09. – 20:00 Uhr | Schönau, Pavillon | Oldie-Night |
04.09. – 22:00 Uhr | Adorf, Glashaus | We are back! mit DJ Quicksilver |
04. – 05.09. | Mylau, Burggelände | Burgfest Mylau |
05.09. | Schöneck, Obermarkt | Kirmes auf den Obermarkt |
05.09. – ab 08 Uhr | NUZ Oberlauterbach | Umwelt-Familien-Radtour – 2. Tag | Start: nach dem Frühstück ca. 9 Uhr Streckenverlauf: Oberlauterbach, Schreiersgrün, Eich, Lengenfeld, Plohn (Rast), Röthenbach, Ludwigsburg, Rodewisch, Auerbach, Ellefeld, Oberlauterbach (Streckenlänge ca. 45km) Ziel und Abreise: NUZ Vogtland | Details und Anmeldung unter Tel. Fax: 03745-75105-0 / -35 |
05.09. – 14:00 Uhr | Plauen, Parktheater | KINDER MIT MACH MESSE |
05.09. – 15:00 Uhr | Bad Elster, Natur-Theater | „Die feuerrote Blume“, Russisches Zaubermärchen |
05.09. – 15:00 Uhr | Rodewisch, Schlossinsel | Bläsertreffen |
05.09. – 19:30 Uhr | Plauen, Johanniskirche | Orgelnacht |
05.09. – 20:00 Uhr | Plauen, Vogtlandtheater | „Datscha Lambada 89“ – musikalische Zeitreise zum Jahre 1989 |
06. bis 10.09. | Markneukirchen, Musikschule | Meisterkurs für Oboe |
07.09. – 14:00 Uhr | Vogtländisches Seniorenkolleg Reichenbach | Zirkel – Schreibende Senioren Ort: Begegnungsstätte, Nordhorner Platz 3, Reichenbach |
07.09. – 14:00 Uhr | Plauen, Mehrgenerationenhaus | Mini-Maxi-Tierheim-Exkursion, ab 15:00 Rundgang, Treff im Tierheim | Anmeldung bis 01.09. im Seniorenbüro unter 03741-220455 oder -147921 |
08.09. – 08:00 Uhr | Pausa, ALI | Badefahrt Sibyllenbad, Anmeldung unter 037432-7765 |
08.09. – 14:30 Uhr | Vogtländisches Seniorenkolleg Reichenbach | Zirkel Literatur – Thema: Volker Müller liest aus seinem neuen Buch „Im wunderschönen Monat Mai“ Ort: Goethe-Gymnasium, Ackermannstraße 7, 08468 Reichenbach |
08.09. – 19:00 Uhr | Adorf, Rathaus | Rathauskonzert mit Festveranstaltung zur Ehrung „Verdienter Bürger“ |
09.09. – 14:30 Uhr | Plauen, Festthalle | Gala der Operette mit der Vogtland Philharmonie |
09.09. – 19:30 Uhr | Plauen, St. Johanniskirche | 1. Sinfoniekomzert des Philharmonischen Orchesters Plauen-Zwickau |
09.09. – 20:00 Uhr | Plauen, Malzhaus | Konzert mit dem Dirk Michaelis Trio: „Als ich fortging“ |
10.09. – 14:30 Uhr | Vogtländisches Seniorenkolleg Reichenbach | Zirkel Literatur – Theatervorstellung zu 3. Stück aus „Im wunderschönen Monat Mai“ Ort: Neuberinmuseum, Ackermannstraße 7, Reichenbach |
10.09. – 19:00 Uhr | Neuensalz, Kapelle | Informationsabend zu Sport- und Gesundheitskursen in der Kapelle Neuensalz |
10.09. – 20:30 Uhr | Mühltroff, Schloss | „Tillermann’s Friend“, Songs von Cat Stevens |
10.09. – 22:00 Uhr | Adorf, Glashaus | Rockfriday – The Big Deal, Specials |
10. bis 11.09. | Bergen | Kirmes |
10. bis 12.09. | Auerbach | 13. Landeserntedankfest und 10. Vogtländisches Schalmeienspektakel (Schalmeien am 11.09., 14:00 Uhr) |
11.09. | Cunsdorf | Dorffest Cunsdorf |
11.09. | Grünbach, Kinderspielhaus | Tag der Verkehrssicherheit |
11.09. | Wernitzgrün | Kirmes in Wernitzgrün |
11.09. | Vogtländisches Seniorenkolleg Reichenbach e.V. | Interessengemeinschaft Sport – Weiterführung der Agenda 2010. Diese liegt in der Geschäftsstelle aus. Sie enthält Radtouren und Wanderungen, welche witterungsbedingt auch kurzfristig geändert werden können. Interessenten setzen sich bitte telefonisch mit Herrn Schimmel (Tel.: 03765 13004) in Verbindung. |
11.09. – 11 bis 18 Uhr |
Adorf, Marktplatz | Stadt- und Gewerbefest Adorf |
11.09. – 17:00 Uhr | Oelsnitz, Katharinenkirche | Klavierkonzert mit Ulrike Höfer |
11.09. – 19:00 Uhr | Mühltroff, Schloss | Konzert mit „Chapelle Baroque“ der Vogtand Philharmonie |
11.09. – 19:30 Uhr | Bad Elster, König Albert Theater | Chursächsische Philharmonie, „Eroica“, 1. Symphoniekonzert & Eröffnungskonzert 10. Chursächsische Festspiele |
11.09. – 19:30 Uhr | Neuensalz, Kapelle | Vogtland-Autoren im Gespräch, 20. Folge „Vom Drehflügler zum Marsmobil – Träume und Wirklichkeit“, u. a. mit Dr. S. Jähn, J. Engelmann |
11.09. – 19:30 Uhr | Lengenfeld, Aegidienkirche | „Kontraste“, Dialog, Orgelmusik des Barock & der Moderne |
11. bis 12.09. | Schneckenstein, Bergwerk | 14. Grubenfest des Besucherbergwerk „Grube Tannenberg“ |
11. bis 12.09. | Zwota, Gasthof „Zum Walfisch“ | Klingenthaler Harmonikatreffen |
11.09. bis 03.10. | Bad Elster | 10. Chursächsische Festspiele; Thema: „Deutschland – Kultur aus 16 Ländern“ |
12.09.2010 | Vogtland, 14 Orte, 19 Denkmäler | Tag des offenen Denkmals im Vogtland – „Denkmal-Tour Vogtland“ in Krebes, Burgstein, Plauen, Mühltroff, Liebau, Kleingera, Netzschkau, Neumark, Pfaffengrün, Treuen, Oberlauterbach, Adorf, Taltitz und Pirk (www.denkmaltour-vogtland.de) |
12.09. | Kürbitz, Rittergut | Jagdfest |
12.09. | Strassberg, Kirche | Konzert mit dem Leipziger Klarinettenquartett |
12.09. – 10:00 Uhr | Eubabrunn, Freilichtmuseum | Landtechnik im Wandel der Zeit |
12.09. – ab 10 Uhr | Nuz Vogtland – Oberlauterbach | Tag des offenen Denkmals im „Rittergut Adlershof“ – Führungen durchs Objekt werden angeboten, das Bistro Hofschub ist geöffnet. Eintritt frei! |
12.09. – 10:00 Uhr | Eubabrunn, Freilichtmuseum | Landtechnik im Wandel der Zeit |
12.09. – 14 bis 18:00 Uhr |
Bad Brambach, Schupfen Bärendorf | Veranstaltung mit dem Dorfensemble Bärendorf |
12.09. – 17:00 Uhr | Adorf, Michaeliskirche | Konzert für Orgel und Streicher |
12.09. – 17:00 Uhr | Reichenbach, Neuberinhaus | Clubkino: „Der Baader Meinhof Komplex“ |
12.09. – 19:00 Uhr | Bad Elster, König Albert Theater | „Das Käthchen von Heilbronn“, historisches Ritterschauspiel von Heinrich von Kleist |
13.09. – 09:30 Uhr | Plauen, Mehrgenerationenhaus | Elterngesprächsrunde „Aus 2 mach 3“ |
13.09. – 18:00 Uhr | Neuensalz, Kapelle | Form – Alternative Wege zur Gesundheit |
14.09. – 15:30 Uhr | Vogtländisches Seniorenkolleg Reichenbach | Zirkel Musik – Ort: Begegnungsstätte, Nordhorner Platz Platz 3, 08468 Reichenbach Thema: Die Sinfonik der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. |
15.-19.09. | Klingenthal, verschiedene Veranstaltungsorte |
Mundharmonika-Live / 10. Internationales Mundharmonikafestival |
15.09. – 09:30 Uhr | Vogtländisches Seniorenkolleg Reichenbach | Zirkel Ganzheitliches Gedächtnistraining Ort: Begegnungsstätte, Nordhorner Platz Platz 3, 08468 Reichenbach |
16.09. – 16 bis 18 Uhr |
Vogtländisches Seniorenkolleg Reichenbach | Bowling – Ort: Bowlingcenterm Albertistraße 43, 08468 Reichenbach |
17.09. – 19:00 Uhr | Netzschkau, Schloss | Konzert, Musikschule Rzeszow / Polen |
17.09. – 19:30 Uhr | Bad Elster, König Albert Theater | Olympiasieger Dieter Baumann: „Körner, Currywurst, Kenia“ |
17.09. – 19:30 Uhr | Auerbach, Nicolaikirche | „Don Quichotte“, Ritterlich und doch zeitnah |
17.09. – 22:00 Uhr | Adorf, Glashaus | Remmi Demmi – die 3 + 1-Party |
17. bis 19.09. | Dorfstadt, Sportplatz | Kirmes in Dorfstadt |
18.09. – 10:00 Uhr | Oberlauterbach, Natur- und Umweltzentrum | 2. Vogtländisches Wald- und Jagdfest Alles zum Thema Wald und Jagd für Jung und Alt, Eintritt frei! – Nutzung und Naturschutz im Einklang, Waldwissen für kleine und große Leute, Vorführungen, alte und neue Technik, Berufe und Handwerk zum Thema Wald – Vorträge und Wettbewerbe um Wald und Wild, Hunde / Falkner und Hörnerklang, kulinarische Köstlichkeiten aus Wald und Flur! „Grüner Abend“ mit Musik, Tanz und Buffet ab 19 Uhr im Großen des Ritterguts (Eintritt: 24,50€ je Person bzw. 39,50 je Paar im Vorverkauf) – bildet die Auftaktveranstaltung zu den vom 18.09. – 31.10. stattfindenden „Wald-, Wild- und Fischwochen“ des Vogtlandes | Wahl der „Vogtländischen Naturfee“ Vorankündigung – „Grüner Ball“ 30.10. Abschluss in der Festhalle Plauen, tagsüber Thema Markt und Bildung. (www.wald-wild-fisch.de) |
18.09. – 14:00 Uhr | Pausa | Dia-Ton-Vortag „Reise nach Breslau“ mit Dr. Wolfgang Tänzler |
18.09. – 15:00 Uhr | Bad Elster, Pavillon Badplatz | Jonny Danzer & Jette Boja: „Das Herz von St. Pauli“ |
18.09. – 17:00 Uhr | Oelsnitz, Katharinenkirche | Johann-Rosenmüller-Ehrung mit den Churs.Streichersolisten |
18.09. – 18:00 Uhr | Plauen, Vogtlandtheater | „Schneemond“, Schauspiel von Christian Martin |
18.09. – 19:00 Uhr | Markneukirchen, Musikhalle | Festball der Markneukirchner Bürgerschaft mit Ballorchester, Big Band, Solisten des Gymnasiums |
18.09. – 19:30 Uhr | Bad Elster, König Albert Theater | Konstantin Wecker – Konzert und Lesung |
18.09. – 19:30 Uhr | Neuensalz, Kapelle | Flower-Power-Party |
18.09. – 20:00 Uhr | Rodewisch, Ratskellersaal | Tanz mit Taliso |
18.09. – 20:30 Uhr | Mühltroff, Schloss | Steve Schubert mit Songs von B. Dylan, Neil Young, Beatles |
18.09. – 21:00 Uhr | Plauen, Malzhaus | „Die Egoisten“, Chanson- und Liedkabarettabend der besonderen Art |
18. & 19.09. | Bad Elster, Badplatz | Herbstfest in Bad Elster |
18. & 19.09. – 09:00 Uhr |
Rotschau, Gündels Kulturstall | Öffentliche Kartoffelernte wie zu Omas Zeiten |
19.09. | Rothenkirchen, Kirche | Konzert der Chursächsischen Streichersolisten |
19.09. – 14 bis 16 Uhr |
Landwüst, Freilichtmuseum | 30 Jahre „Musik aus der Scheune“ (Blaskapelle Sohl) |
19.09. – 14:30 Uhr | Erlbach | Pferdefest des Vereins „Pferdedorf Erlbach e. V.“ |
19.09. – 15:00 Uhr | Bad Brambach, Festhalle | Kurkonzert, Jugendblasorchester Markneukirchen |
19.09. – 17:00 Uhr | Leubnitz, Schloss / Weißer Saal | Konzert mit der Pianistin Natalia Solotych (Gewandhauses Leipzig) |
19.09. – 17:00 Uhr | Reichenbach, Neuberinhaus | Kabarett mit „Vicky Vomit“ |
19.09. – 17:00 Uhr | Rodewisch, Ratskellersaal | Eröffnungskonzert der Vogtlandphilharmonie |
19.09. – 19:00 Uhr | Bad Elster, König Albert Theater | Walter Plathe: „Alles weg’n de’ Leut’“ |
20.09. – 09:30 Uhr | Bad Elster, König Albert Theater | „Die Bremer Stadtmusikanten“, Märchenspiel zum Weltkindertag |
21.09. – 10:30 Uhr | Vogtländisches Seniorenkolleg | Zirkel Geschichte – Exkursion Treffpunkt: wird noch bekanntgegeben – Fahrt nach Zeulenroda und Mühltroff |
22.09. – 19:30 Uhr | Reichenbach, Neuberinhaus | 1. Sinfoniekonzert der Vogtland Philharmonie |
23.09. – 16:30 Uhr | Markneukirchen, Catgut | Vernissage zum 100. Geburtstag Gerhard Oßmann |
23.09. – 19:30 Uhr | Bad Elster, Königliches Kurhaus | „Das Land an der Saar zu Kaisers Zeiten“, Dia-Vortrag |
24.09. – 19:30 Uhr | Bad Elster, König Albert Theater | Sorbisches Tanztheater mit slawischen Tänzen |
24.09. – 20:00 Uhr | Neuensalz, Kapelle | Andalusien – die magische Seele Spaniens, Dia-Vortrag von Jan Hübler |
24.09. – 22:00 Uhr | Adorf, Glashaus | Disco Feelings – Wunschhits die ganze Nacht |
24. bis 26.09. | Ruppertsgrün, Markt | Kirmes in Ruppertsgrün |
25.09. | Grünbach, Kinderspielhaus | Herbstfest |
25.09. | Plauen, Malzhaus | Eröffnung Folkherbst |
25.09. | Tannenbergsthal, Martin-Luther-Kirche | 100 Jahre Kirche Tannenbergsthal: Konzert für Trompete und Orgel |
25.09. – 15:00 Uhr | Pausa, Rathaussaal | Herbstmodenschau |
25.09. – 19:00 Uhr | Oelsnitz, Katharinenkirche | „Männerleiden sind Frauensache“, Kabarett mit Manfred Reich |
25.09. – 19:00 Uhr | Wernesgrün, Brauereigutshof | Blasmusikfest |
25.09. – 19:30 Uhr | Bad Elster, König Albert Theater | Ute Freudenberg & Band |
25.09. – 19:30 Uhr | Erlbach, Kirche | Konzert der Streichergruppe Erlbach |
25.09. – 20:00 Uhr | Neuensalz, Kapelle | Ayurveda – traditionelle indische Heilkunst, Vorträge |
25.09. – 21:00 Uhr | Reichenbach, Neuberinhaus | „Clubdisco“, Technoparty |
25.09. – 21:00 Uhr | Wernesgrün, Brauereigutshof | Konzert mit den „Los Paperboys“ |
25.09. – 22:00 Uhr | Adorf, Glashaus | Clubnight, AK Fresh vs. Andre Kaminski |
25. & 26.09. – 13:30 bis 17 Uhr |
Trieb, Vogtländische Dorf- und Hutzenstube, Alte Schule | 2. Werkstatttage mit vielen Hobbys (Vorführung, Mitmachen, Verkauf) + Ausstellung |
26.09. – 10 bis 14 Uhr |
Neuensalz, Kapelle | Ayurvedischer Kochkurs |
26.09. – 10 bis 17 Uhr |
Landwüst, Freilichtmuseum | Herbstfest, Angebote für die ganze Familie |
26.09. – 14:00 Uhr | Grünheide, Waldpark | Großes Wald- und Kinderfest |
26.09. – 14:00 Uhr | Plauen, Pfaffengut | Familienkirmes mit Kindertheateraufführung 17:00 Uhr „Das tapfere Schneiderlein“ |
26.09. – 15:00 Uhr | Neuensalz, Kapelle | Tanztee mit den Evergreens |
26.09. – 16:00 Uhr | Auerbach, Nicolaikirche | Chursächsisches Cafemusik „Im weißen Rössl“ |
26.09. – 17:00 Uhr | Markneukirchen, Musikhalle | Herbstkonzert der Musikschule Vogtland e. V. |
26.09. – 18:00 Uhr | Plauen, Vogtlandtheater | „Schneemond“, Schauspiel von Christian Martin |
26.09. – 19:00 Uhr | Bad Elster, König Albert Theater | Eulenspiegeleien – Jazz, Lyrik, Prosa mit E. Kulow, E. Rohl, A. Schönfeld Trio |
26.09. – 19:00 Uhr | Plauen, Festhalle | „The Beatles Story“ – Performed By The Beatles Revivial |
27.09. – 18:15 Uhr | Plauen, Vogtlandbibliothek | Goethekreis / Straßburger: „Ich habe noch einen Koffer in Berlin“ |
27.09. – 19:30 Uhr | Neuensalz, Kapelle | Hilary O’Neill – Lieder, Legenden und Geschichten aus Irland |
28.09. – 19:30 Uhr | Bad Elster, Königliches Kurhaus | „Fischland – Darss – Zingst“, Dia-Ton-Show |
29.09. | Reichenbach, Neuberinhaus | „Tag der Drogenprävention“ – Veranstaltung des LRA Vogtlandkreis |
29.09. | Pausa, ALI | kostenlose Mitfahrgelegenheit / Großdemo in Dresden gegen Sozialabbau, Anmeldung 037432 7765 |
29.09. – 09:30 Uhr | Vogtländisches Seniorenkolleg Reichenbach | Zirkel Ganzheitliches Gedächtnistraining – Ort: Begegnungsstätte, Nordhorner Platz 3, 08468 Reichenbach |
29.09. – 14:30 Uhr | Vogtländisches Seniorenkolleg Reichenbach | Vortrag – Patientenverfügung, Vollmacht und Testament | Referent: Bernd Weber, Betreuungsverein Ort: WHZ, HT Reichenbach, Hörsaal 306, Klinkenstraße 30, 08468 Reichenbach |
29.09. – 19:00 Uhr | Oberlauterbach, Natur- & Umweltzentrum | Komoran und Fischreiher – Naturschutz oder Fischerei (Vortrag): Artenschutz der Vögel und Wildfische unter Beachtung der Belange von Wirtschaftsfischerei und Angeln. Ein Vortrag von Michael Thoß, Ornithologe – Eintritt frei! |
29.09. – 19:00 Uhr | Vogtländisches Umwelt- und Naturschutzzentrum im Pfaffengut Plauen | Unsere Zugvögel – Fliegender Wechsel unter veränderten Klimabedingungen. Durch den Klimawandel haben sich in den letzten Jahrzehnten weltweit die Zeiten, in denen die Vögel in ihre Brutgebiete zurückkehren, bei sämtlichen Zugvögeln verändert. Referat: Thomas Hallfarth – Eintritt frei! |
30.09. | Plauen, Malzhaus | Open Air: Andreas Rebers |
30.09. – 16:30 Uhr | Plauen, Mehrgenerationenhaus | Elterngesprächsrunde „Eltern unter Druck“ mit Kinderbetreuung |
Klingenthaler Veranstaltungen: | ||
01.09. – 17:00 Uhr | Zwota, Gasthof Zum Walfisch | Theaterstück „Rotkäppchen und der Wolf“ |
04.09. – 14:00 Uhr | Klingenthal, Jugendherberge auf dem Aschberg | 9. Schwarzbeerfest – Ausstellung rund um die Schwarzbeere; Pilzausstellung-Pilzberatung; Kindertanzensemble Kraslice; Musikschule Sokolov; Muha-Spatzen und viele Überraschungen mehr. Ab 19.00 Uhr Disco für Jedermann |
11.09. – 12.09. | Zwota, Gasthof Zum Walfisch | Klingenthaler Harmonika-Treffen |
12.09. – 14:00 Uhr | Mühlleithen, Waldhotel Vogtland | Herbstkammlauf |
12.09. – 14:00 Uhr | Zwota, Gasthof Zum Walfisch | Theaterstück „Die Brauer von Zwota“ – Veranstalter: Heimatverein Zwota |
14.09. – 19.09. | Klingenthal | Jubiläumsfestival – 10 Jahre Mundharmonika live |
14. 09. – 14:00 Uhr | Klingenthal | Mundharmonika live: Beginn der Workshops – Eröffnung Sonderausstellung im Museum |
15.09. – 20:00 Uhr | Zwota, Ferienhotel Zwotatal | „MuHa-Live“ – Vortrag zur Geschichte des Mundharmonikabaus mit Thorald Meisel – anschließend gemütliches Zusammensein mit Möglichkeit einer Session der Workshop-Teilnehmer |
16.09. – 19:00 Uhr | Klingenthal Postillion | MuHa-Live: „Klingenthaler Abend“ im Postillion |
16.09. – 19:00 Uhr | Klingenthal, Hotel „Waldgut“ | MuHa-Live – „Jürgen Just begrüßt Freunde“ – Buntes Programm rund um die Mundharmonika |
16.09. – 20:00 Uhr | Mühlleithen, Waldhotel Vogtland | MuHa-Live: Blues-Session |
17.09. – 14:00 Uhr | C. A. Seydel Söhne GmbH | MuHa-Live: SEYDEL OPEN Wertungsspiel Kategorie Blues in Fabrik CASS |
17.09. – 17:00 Uhr | Klingenthal, Musikpavillon am Marktplatz | MuHa-Live“ – Gemeinsames Musizieren und offizielle Festivaleröffnung am Musikpavillion am Marktplatz mit Vorstellung ausgewählter Künstler |
17.09. – 20:00 Uhr | MuHa-Live: Eröffnungssession mit Preisverleihung SEYDEL OPEN in „Blues-Factory“ in den Räumen der HARMONA Akkordeon GmbH | |
17.09. – 20:00 Uhr | Zwota, Ferienhotel Zwotatal | MuHa-Live: Treffen der Mundharmonika-Melodiespieler im „Ferienhotel Zwotatal“ |
18.09. – 10:00 Uhr | C. A. Seydel Söhne GmbH | MuHa-Live: Treffpunkt SEYDEL mit Werksverkauf |
18.09. – 10:00 Uhr | Berufsfachschule für Musikinstrumentenbau am Amtsberg | Workshops nach gesondertem Plan |
18.09. – 13:00 Uhr | Museum Klingenthal, Schlossstraße | MuHa-Live: Sammlertreff |
18.09. – 15:00 Uhr | Aula der „Eliteschule des Sports“ am Amtsberg | MuHa-Live: Galakonzert |
18.09. – 19:30 Uhr | Muldenberg, Gasthof Flößerstube | MuHa-Live: Start der Livenacht in der „Flößerstube Muldenberg“ |
18.09. – 19.09. | Klingenthal, Hotel-Gasthof Zum Döhlerwald | MuHa-Live: Livenacht mit Kat Baloun & Nina T. Davis (USA/D) – Die große Jubiläums-Livenacht in 11 Veranstaltungsorten in und um Klingenthal |
19.09. – 10:00 Uhr | Muldenberg, Gasthof Flößerstube | MuHa-Live: Freie Bühne in der „Flößerstube“ Muldenberg |
19.09. – 10:00 Uhr | C. A. Seydel Söhne GmbH | 10:00 Uhr „Blueser-Stammtisch“ bei C. A. Seydel Söhne |
19.09. – 15:00 Uhr | Klingenthal, Hotel-Gasthof Zum Döhlerwald | MuHa-Live: Musikalischer Ausklang – Veranstalter: Mundharmonika-live e.V. Tel: 037467/23020 |
29.09. – 19:00 Uhr | Klingenthal, Gliersaal | Herbstkonzert der Musikschule Klingenthal – Veranstalter: Musikschule Vogtland e.V |
Ergänzungen und Änderungen vorbehalten! Falls Sie einen Veranstaltungstermin vermissen, keine scheu! Bitte in den Kommentaren ergänzen.
9. September 2010 @ 21:03
Hi,
danke für die tolle Übersicht und dass du dir jeden Monat solch eine Arbeit machts. Da soll mal einer sagen, dass im Vogtland nichts los ist 🙂